Anderwelt oder Anderswelt meinen in der keltischen Mythologie die Wohnorte mystischer Wesen. Blogger*innen sind mystische Wesen, deren Wohnort jenseits der gewöhnlichen Welt sind, nämlich im Netz. Ich finde diese Analogie schön. Und das Fugen-S in Anderswelt hässlich. Deshalb sammeln sich in der Anderwelt Blogbeiträge, die mir im vergangenen Monat besonders aufgefallen sind.
Und nein, dieser Artikel ist kein Aprilscherz.
Die schönen Künste
Isabelle Dupuis knöpft sich Superschurken vor und stellt deren Motivation in Frage. Als ob „böse sein“ als Motivation nicht ausreichen würde, pah!
Belana Hermine macht sich Gedanken über Wörter. Darüber, wie man beschreibt ohne zu werten, am Beispiel dicker Menschen. Und liefert damit einen schönen Denkanstoß, was beim Schreiben wichtig ist.
Frau Vro hat das Gefühl, sich für ihre Kunst rechtfertigen zu müssen – und dass sie diese nicht kommerzialisieren will. Was ihre Kunst ist? Guckt selbst!
Momentan läuft das Buch-Date mit modernen Klassikern. Ganz unabhängig davon, aber passend dazu, liefert Wolfgang Schnier einen Impuls, warum man heute noch Kafka lesen sollte.
Berufliches
Für diejenigen unter uns, die viele Bücher besitzen und sie gern sortieren, gibt es bei der Stadtbibliothek Salzgitter ein Netz-Fundstück und ganz nebenbei eine hervorragende Einführung in Sortieralgorithmen.
Ich mache irgendwann ein eigenes Fanblog für Neues vom Schreibtisch auf, denn die Beiträge imponieren mir immer, so wie dieser mit der Frage, ob man sein Hobby zum Beruf machen solle.
Nicole Inez knüpft sich das Vorurteil vor, dass alle Psycholog*innen einen Schaden haben. Was eigentlich kein Vorurteil ist sondern die Wahrheit. Aber auch nur, weil sie freiwillig etwas studieren, für das man Statistik braucht.
Gedachtes und Erlebtes
Der Tod ist ja sowas wie meine liebste Obsession. Auch Belana Hermine denkt ein wenig darüber nach -und versucht, den Tod zu definieren.
Bei dem Menschen, der kein Menschenfeind vorzugeben sich bemüht ist, wird die Vertrauensfrage gestellt – und was dieses Gefühl ausmacht.
Impressions of Life berichtet von Mia, ein kleines nervtötendes inneres Kind mit Essproblemen.
Und bei Mein Name sei Mama wohnt ein sozial akzeptierter imaginärer Freund.
Neues in der Blogosphäre
Random Randomsen hat das Herzkramen erfunden und sammelt Resultate ein. Diese wirklich interessanten Selbstauskünfte unterschiedlicher Menschen findet ihr hier und hier, ebenso eine Erklärung, was das Herzkramen ist.
Das Marinsche hat zum ersten Plausch mit Zwirbel eingeladen – Warum auch nicht?
Außerdem hat jetzt auch der kleine Labrador Emma einen eigenen Blog. Wie es dazu kam.
Noch ein wenig Werbung: Am 03.04. gibt es auf Twitter den ersten #BIBChatDE zum Thema „Wozu noch Bibliothek?“ – damit sollen Bibliotheksthemen sichtbarer werden.
Habt ihr die Artikel gelesen? Und wenn ihr es getan habt: Was denkt ihr zu den Artikeln? Waren sie inspirierend?
Welche Blogbeiträge habt ihr in letzter Zeit so gelesen, die euch auf neue Gedanken gebracht oder zu einer Erkenntnis verholfen haben? Oder vielleicht auch herzhaft zum Lachen?
Herzlichen Dank für die Erwähnung!
Viele schöne Beiträge hast du da verlinkt. Auch dafür danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gern. Und schön weiter künstlern. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Inspiration durch diese Liste interessanter Beiträge und lesenswerter Blogs.
Und natürlich vielen Dank fürs Auflisten – *rote-Ohren-krieg*
LikeGefällt 2 Personen
Ehre, wem Ehre gebührt. Wenn mich etwas zum Nachdenken bringt, soll das ja auch anderen möglich sein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, lieben Dank ☀
LikeGefällt 1 Person
Ich tanze mal wieder aus der Reihe.
Anderwelt mal ganz anders. Mein Leben mit Baxxter, meinem Hund.
Von ihm habe ich wirklich sehr viel gelernt. Und möchte mein Hundeleben deshalb hier vorstellen:
https://4alle.wordpress.com/category/hundeleben/
Ein schönes sonniges Wochenende!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike
„der kein Menschenfeind vorzugeben sich bemüht ist“? Was soll denn das heißen? 😜
Aber danke für die Erwähnung 🙂
Klingt auch danach, als wären die Blogs hier äußerst lesenswert, leider komm ich ohnehin schon seit Monaten nicht mehr mit dem Lesen hinterher 😅
LikeGefällt 1 Person
Dass tief in deinem Herzen ein kleiner Misanthrop schlummert, den wir noch geweckt bekommen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Kann sein, dass ich da gewisse Tendenzen habe… Aber was soll ich machen, in diesem riesigen Kindergarten, welcher sich „Erde“ nennt? 😉
LikeLike
Genau das meine ich. Jeder vernünftige Mensch hasst andere Menschen – und ich bin bei dir guter Dinge, dass nicht Hopfen und Malz verloren ist.
LikeGefällt 2 Personen
…Danke 😀
LikeGefällt 1 Person
Feine Anderwelten 😊 aber der Plausch mit Zwirbel ist auf der Strecke geblieben 😉 dafür ist bei Emma umso mehr los und ich freue mich über jeden Leser der Tiere und seine Mitwelt liebt. Herzerwärmend so ein Welpenmädchen, welches gerade Einzug gehalten halt, aber schon seit einigen Wochen das Leben des Marinsche bereichert❣️ Danke für’s (mit)teilen 😘
LikeGefällt 1 Person
Naja, es wufft ja auch, man hat nicht endlos Zeit … Und Emma ist viel zu süß, um sie unerwähnt zu lassen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wo de recht hass hasse recht 😊
LikeGefällt 1 Person
Ah, du bist lieb! Ich weiß zwar nicht, womit man einen Fanblog über mich füllen würde, aber hey – tu dir keinen Zwang an! 😀 Nein, jetzt mal im Ernst: Du bist derjenige mit den fast philosophischen Texten, insofern gebe ich das Kompliment gerne zurück! 🙂
LikeLike
Um deine Wissenslücke zu schließen: Wann hast du zuletzt so ein Klatsch-Magazin gelesen? Mir stellt sich bloß noch die Frage, ob du Herrn Koch jetzt mit Prinz Harry oder Prinz William betrügst. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach, sowas lese ich aus Prinzip nicht. Ich genieße lieber die Zeit mit Prinz Harry auf seiner Yacht. Oder in seinem Schloss. Oder wo auch immer er wohnt. 😀
LikeLike
Danke für die Information. Dann sag ich meiner Redaktion jetzt also, dass du Prinz Harry mit Prinz William betrügst. *gg*
LikeGefällt 1 Person
Bitte nicht! Ich liebe sie doch beide!
😉
LikeGefällt 1 Person
Die Anderwelt hat, so scheint mir, ihre Gestalt gefunden. Einladend und leserfreundlich. 🙂
Dass mein Herzkramen in dieser Runde einen Platz gefunden hat, freut mich sehr. Von den anderen Beiträgen habe ich vor deiner anderweltlichen Erwähnung lediglich zwei gelesen. Das hat allerdings den Vorteil, dass es viel Neues zu entdecken gibt. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Dann hat sie ja ihren Zweck erfüllt. Und ich finde das Herzkramen ganz wunderbar, auch wenn ich es wohl eine ganze Weile verschieben muss. Mal sehen. Mehr dazu demnächst auf diesem Kanal – und danke für das formale Lob. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mit dem Herzkramen hat ja Zeit. Es muss ja nicht immer jetztodernie sein. Eine Nominierung aus meinem ersten Liebster hat nach ziemlich genau einem Jahr zu einem Beitrag geführt. 🙂
LikeLike
Es ärgert mich nur immer, wenn es mehr an der Zeit denn an der Muße liegt. Aber ein Jahr später … Das hätte ich mir für die Rezepte vom Weihnachtsessen auch einfallen lassen können, die Ich derzeit verblogge. 😅
LikeGefällt 1 Person
Mnja, so lange es die Rezepte sind und nicht die Gerichte, die dann irgendwo nach Jahresfrist auftau(ch)en. 😉
LikeGefällt 1 Person
Lieber Zeilenende, dieser Blick quer durch deine Bloggerwelt gefällt mir sehr – danke!
LikeLike
Gern geschehen, ich hoffe du findest was Schönes. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön, Danke fürs Auflisten 🙂 ❤ Ich stöber dann mal in den anderen Artikeln, das klingt alles sehr spannend 🙂
LikeLike
Ich hab zu danken für den interessanten Artikel. Viel Vergnügen beim Stöbern. ☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Herr Zeilenende für die Erwähnung und Verlinkung. Ich liebe die Blogserie „Anderwelt“ und freu mich jeden Monat darauf. Wenn ich dann verlinkt werde, tanz ich lächelt in den Tag. Viele liebe Grüsse
LikeLike
Oh, ein Fan, das freut mich natürlich. Und auf den Mia-Beitrag kannst du zurecht stolz sein, der hat mich wirklich beeindruckt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, es war bisher der schwerste Beitrag, aber er tat gut
LikeLike
Ich weiß, wie schwer Coming Outs sind. Im Netz manchmal leichter, oft aber schwieriger. Deshalb sollten Sie umso mehr gewürdigt werden. 🙂
LikeGefällt 1 Person