Anderwelt – März 2017

Anderwelt oder Anderswelt meinen in der keltischen Mythologie die Wohnorte mystischer Wesen. Blogger*innen sind mystische Wesen, deren Wohnort jenseits der gewöhnlichen Welt sind, nämlich im Netz. Ich finde diese Analogie schön. Und das Fugen-S in Anderswelt hässlich. Deshalb sammeln sich in der Anderwelt Blogbeiträge, die mir im vergangenen Monat besonders aufgefallen sind.

„Anderwelt – März 2017“ weiterlesen

Ausmalbücher oder neue Trends der Selbstkasteiung

Weit davon entfernt, ein neuer Hype zu werden, greift in der Buchblogger-Szene dennoch ein neuer Trend um sich: Ausmalbücher für Erwachsene. Gefundenes Fressen für einen neuen Beitrag aus der Kategorie „Nachdenkliches“. Verbirgt sich dahinter der Teufel oder sind Ausmalbücher doch harmlos?

„Ausmalbücher oder neue Trends der Selbstkasteiung“ weiterlesen

Sie dürfen hier nicht photographieren!

Ich bin mir noch nicht sicher, ob das hier als Motz-Beitrag endet oder ob es gut ausgeht. Zeilenende war einmal mehr bildungsbürgerlich unterwegs und hat dieses Mal dem Museum für Angewandte Kunst einen Besuch abgestattet. Im Folgenden gibt es also viel Kunsthandwerk.

„Sie dürfen hier nicht photographieren!“ weiterlesen