Es ist wieder einmal Zeit für einen Ausflug in die Modewelt und die Probleme, die diese vor den männlichen Teil der Bevölkerung stellt. Das ist erstaunlich, denn für Männer gibt es hauptsächlich das Problem, dass Mode in ihrer Welt gar nicht stattfindet, so übersichtlich die unterschiedlichen Kleidungsstücke für Männer sind. Dennoch, neben Knopfleisten an Jeanshosen haben auch Knöpfe an Hemden ihre Tücken.
Ich bin, ich gebe es zu, passionierter Hemdenträger. T-Shirts trage ich beim Sport und wenn ich das Haus nicht verlassen will. Gelegentlich trage ich auch T-Shirts, wenn ich auf Fototour gehe, weil das eine sportliche Herausforderung ist. Grundsätzlich gilt aber: Meine Oberarme haben in der Öffentlichkeit nichts verloren.
Damit habe ich in der Hemdenfrage ein Statement gesetzt. Zugegeben, in meinem Schrank befinden sich tatsächlich zwei Kurzarmhemden, davon ist mir eines allerdings dankenswerterweise zu groß und das andere ist sehr bunt, damit ist es verzeihlich, dass ich ein solches Hemd besitze. Das Problem des Kurzarmhemdes ist, dass es wie ein unvollständiges Hemd aussieht. Als sei der Stoff nach dem halben Ärmel ausgegangen oder noch schlimmer: Als habe jemand die Schere angesetzt, weil die Hemdsärmel zu lang waren. Nein, Kurzarmhemden sind nicht schön.
Kurzarmhemden sind darüber hinaus überflüssig. Das Hemd hat viele Vorteile. Es ist nicht nur kleidsam, es ist auch multifunktional. Wenn gewünscht, lässt sich der Ärmel hochrollen. Dazu bedarf es nicht einmal eines speziellen Hemdes mit Ärmelriegel, man kann sie auch so fixieren. Man vermeidet damit, seinen Oberarm in der Öffentlichkeit zu entblößen und das Hemd sieht nicht wie abgeschnitten aus. (s. Bild, links, das Zeilenende macht es vor)

Es gibt da nur ein Problem. Man könnte meinen, die Knöpfe seien das Problem am Hemd, es dauere so lange, es anzuziehen. Als routinierter Hemdenträger weiß ich hingegen, dass das Zuknöpfen des Hemdes vorne rasch und automatisch vonstatten geht. Wesentlich mehr Zeit nimmt es in Anspruch, das Hemd so in die Hose zu bekommen, dass es der eigenen Figur schmeichelt. Und nein, während es bei Flanellhemden durchaus legitim ist, sie über der Hose zu tragen, verbietet sich dies ab einer gewissen Hemdenlänge. (s. erneut Bild, das Zeilenende macht es vor)
Das eigentliche Problem des Hemdes ist auch nicht die Manschette. Mittlerweile habe ich es raus, wie man diesen Knopf schließt, was früher eine gewisse Friemelarbeit war. Und das Problem des Button-Down-Kragens umgehe ich durch drei Strategien:
- Keine Button-Down-Hemden tragen
- Den Button-Down-Kragen vor dem Anziehen knöpfen
- Den Button-Down-Kragen offen lassen.
Damit bleibt nur noch der Ärmelschlitz. Der hingegen ist eine echte Herausforderung. Natürlich ist er wichtig, denn ohne den Ärmelschlitz könnte man sein Hemd nicht krempeln. Aber dieser Knopf! Manchmal denke ich daran, ihn zu schließen, bevor ich das Hemd anziehe. Manchmal tue ich es auch nicht. Dann kann es passieren, dass ich meine Mitfahrer auf dem Weg zur Arbeit erheitere. Ich benötige von Haustür zu Bürotür etwa 20 Minuten. Meistens reicht die Zeit gerade so, um unter wüsten Verrenkungen, stummen Flüchen und raumgreifenden Bewegungen diese beiden Knöpfe zu verschließen. Sehr zur Unterhaltung der anderen Menschen in der U-Bahn, wie bereits erwähnt. Oder zu ihrem Verdruss, wenn ich sie aus Versehen ausknocke bei dem Versuch, einen Knopf durchs Loch zu schieben, der viel zu klein für grobmotorische Männer wie mich ist. Stellt euch lieber nicht vor, was für eine Party in der Bahn abgeht, wenn ich auch noch die Knopfleiste der Hose zu schließen vergessen habe.
Du wirst lachen: Ich denke schon seit Wochen ernsthaft, allmählich komplett auf Hemden und Sakkos umzusteigen. Das würde die natürliche und altersgemäße Distanz zu den Schülern auch noch etwas verdeutlichen. Mal sehen, vielleicht setze ich die Idee tatsächlich bald um. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sakkos sind vor allem sehr kleidsam und ich freue mich immer, wenn ich eines anziehen kann. 😊 Nur Mut. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Am Mut mangelt es nicht, doch angesichts meines aktuellen (Hör-)Buch- und Filmhungers und der im Sommer angeschafften E-Bikes sowie diverser anderer Hausumgestaltungen bzw. -reparaturen lasse ich aktuell lieber etwas Ökonomie walten. Doch der Tag des Jacketts wird kommen, unaufhaltsam, wie ein Dieb in der Nacht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt ja auch Sportsakkos. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du meine Güte, was für Probleme in der hemdsärmeligen Männerwelt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
….und über klein- oder großkariert wollen wir hier gar nicht erst philosophieren….. 🤓 …..aber pinke Unterhosen…. 😱 ….sind die denn in Üüüüüüüüüüni oder mit Ottifanten, Einhörnern o.ä. …..Boxer Shorts oder knapper gehalten….und…..gibt es die überhaupt Mädchenabteilungsübergreifend……Fragen über Fragen…. 😳🤔
Gefällt mirGefällt 4 Personen
was, sowas gibt es alles? 😱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich schon……die Hello Kitty Variante wäre auch noch einen Gedankengang wert…. 😏😎
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bin, gelinde gesagt, etwas geschockt…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ob der Tatsache WAS es alles gibt ( also….ich finde ja einfach nur Unterhose in Schwarz oder Weiss tut’s auch 😜 ) oder das der Zeilenende sowas….OMG…nee nee…..sowas hat der bestimmt nicht….BESCHTÜMMT NICHT! Nä 🤓😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt Dinge im Leben, die will ich gar nicht sooooo genau Wissen…….
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Äh…..joa…… 😝😜😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grün ist auch eine schicke Farbe. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och….joa….. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar gibt es kleinkariert. Nicht nur bei Menschen. 😅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gibt es in allen Formen und Mustern. Alles andere überlasse ich aber eurer Phantasie. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee nee, ich vertraue da ganz Deinem sonst ja wirklich exzellenten Geschmack :-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gell? Modeprobleme wo man nur hinschaut. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grün vor oder nach dem Waschen? Ö.ö
Gefällt mirGefällt mir
Idealerweise sowohl davor als auch danach. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spricht für ein gutes Colorwaschmittel. *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Langarmhemden wurden ja eigentlich nur erfunden, weil man gefunden hat, dass die Ärmelschoner bei Kurzarmhemden einfach bescheuert aussehen. Die undenkbare Alternative wäre ja gewesen, die Ärmelschoner vergeblich erfunden zu haben. Da die Ärmelschoner aber nun mal da waren, erfand man praktischerweise die dazu passenden langen Hemdsärmel.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das erinnert mich daran, dass ich dringend welche brauche. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist eben der Fluch der guten Tat. Wer den Ärmelschonern zuliebe Langarmhemden trägt, muss dann auch den Hemdsärmeln zuliebe Schoner erwerben. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe nur einige Hemden. Davon sind ein paar langärmlig wegen meinem Anzug. Der Rest sind Kurzarme. Sollte ich in der wärmeren Jahreszeit malso ein Hemd anziehen, benutze ich doch keinen Langarm 😉
Zum Glück steh ich mehr auf Shirts und Pullover.
Gefällt mirGefällt mir
Pullover kann man auch wunderbar über Hemden ziehen, vor allem die mit V-Ausschnitt. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
V – Ausschnitt… Die 70er sind lange vorbei 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind zurück … Aber ein anständiger dünner Strickpulli macht mit V mehr her. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein Danke… Diese Pullunder kommen mir nicht mehr in den Schrank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
V-Ausschnitte wirken immer sehr adrett! :o)
Gefällt mirGefällt 1 Person
An Frauen vielleicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Achtung, böser Kommentar voraus.
Ich mag karierte Hemden gar nicht. Das ist, als ob der Träger versucht, die Spießigkeit eines weißen – in der Regel unter einem Anzug zu tragenden Hemdes – mit der Lässigkeit eines bunten T-Shirts zu kombinieren. Das Ergebnis: Geschirrhandtücher. Denn genau diese Kariertheit besitzen auch die Handtücher, mit denen ich Geschirr nach dem Spülen abtrockne.
Besonders beliebt scheinen Karo-Hemden bei Informatikern zu sein, weswegen ich nur darauf warte, irgendwann morgens in unserer Firmenküche meine Tasse abzutrocknen und dabei einen Aufschrei zu hören – weil ich versehentlich irgendeinen Mann als Geschirrtuch missbraucht habe.
Davon abgesehen vereinen die Dinger alles Böse! Unbequem, komisch, die Knopfleisten überall und bügeln musst du den Mist auch noch!
Nee, echt nicht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Witz ist, diese Flanell – „Holzfäller“ – Hemden scheint es wirklich nur mit Karos zu geben *lol*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Bügeln ist in der Tat ein Problem. Karierte „normale“ Hemden mag ich aber auch nicht. Im Unterschied zu Flanelloptik. Vielleicht solltet ihr mal den Kretschmar bei euch einladen. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Können wir noch mal auf die pinken Unterhosen zurück kommen?
Nein im Ernst, ich drucke deinen Text aus uns verteile ihn in der IT meiner Firma. Ein kurzärmliges Männerhemd geht einfach nicht. Nicht mal mit der Handytasche die sich am Gürtel befestigen lässt. Man möchte meinen, dass dann eh schon alles zu spät ist, aber ein Hemd mit halben Arm steigert die Katastrophe noch ganz gewaltig.
Beim von dir geschilderten Rest kenne ich mich nicht aus. Nur mit den Knöpfen am Ärmelschlitz. Gibt’s bei Blusen ja auch und ich muss mich, wenn ich ihn vergesse, in der U-Bahn von fremden Menschen anziehen lassen. Frag doch einfach Mitreisende. Beim Hemd – bei der Hose würdest du eventuell….obwohl…wer kann einer pinken Unterhose schon böse sein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Gürteltasche fürs Handy ist auch so eine Sünde, die verboten gehört, das stimmt. Andererseits kann ich da die Motivation verstehen. Ich rate dennoch: Mut zur Handtasche. *seufz*
Was Mitreisende angeht: Die sind in der Tat sehr hilfsbereit, aber das ist mir immer so peinlich. Wie das eine Mal, als der nette Herr mir bedeutete, ich habe einen gewissen Verschluss nicht korrekt … *seufz* ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was habt ihr alle gegen kurzärmelige Hemden? Ich find die gut im Sommer… 😳
Und ich stimme dir zu, das Hemd in die Hose, das ist ätzend. Als ich noch ganz lässig cool Nachhilfe gegeben hab, da hab ich es gar nicht erst versucht, sondern immer draußen gehabt, gegen jedweden modischen Geschmack anschwimmend, aber das geht nicht mehr. *schnief*
Gefällt mirGefällt mir
Es kommt auf das Hemd und die Hose an … Es gibt Hemden, die machen in der Hose mehr her. So eines mit langen Schößen hat über der Hose nichts verloren, GAR NICHTS. Holzfällerhemden hingegen gehören NICHT in die Hose. *gg* Was Kurzarmhemden angeht: Nein. Nein. Das ist wie Leopardenprint-Leggins. Einfach NEIN.
Gefällt mirGefällt mir
Nun, das seh ich tatsächlich anders. Aber ich bin ja Master of no style! XD
Und ich sehe Kurzarmhemden definitiv nicht als so schlimm wie Leopardenleggins. Also mal ehrlich. ^^‘
Gefällt mirGefällt mir
Was zweifelsfrei daran liegt, dass du bei Kurzarmhemden einfach nicht genau genug hinschaust. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ts… Ich find das echt erstaunlich, wie viele was dagegen haben! 😮
Das spornt mich an, erst recht auf kurzärmelige Hemden zu setzen. 😛
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es nach mir ginge, würdest du gar nix tragen. So aus Prinzip. 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
😳
Nana, ich trage zumindest meinen Pelz! 😛
Gefällt mirGefällt mir
Der sei dir erlaubt. 😅
Gefällt mirGefällt mir
XD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kurzärmlig ist wirklich nicht schön! Du machst es schon richtig. Auch mit V-Ausschnitt.
Letztens habe ich noch irgendwo gelesen, dass Frau darauf stehen. Also auf den V-Ausschnitt und die gekrempeltem Ärmel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe als Kind mal ein Interview von einem modisch wohl qualifizierten Italiener gelesen (keine Ahnung, wer es war), der sich über die Unart der deutschen Männer ausließ, Kurzarmhemden zu tragen. Seitdem habe ich im Kopf, dass Kurzarmhemden tabu sind. Seltsam wie ein kleiner und eigentlich damals für mich vollkommen irrelevanter Satz, den man in der Kindheit aufgeschnappt hat, so nachhallen kann.
Ich danke dir dafür, dass die pinke Unterhose nicht im Bild ist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Also mich würde die Intensität des Pinks ja schon irgendwie interessieren …
So als Künstlerin – Farbpaletten und so, ihr wisst schon …
Gefällt mirGefällt mir
Neonpink. Ich hoffe, das hilft weiter. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Kopfkino fühlt sich geblendet. ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Dank Colorwaschmittel für pink und grün gleichermaßen. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yay! 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person