Über Hosenkauf in Zeiten der Entmännlichung

Es gibt für einen Mann in der Standardausführung bekanntermaßen nichts schlimmeres als neue Kleidung käuflich zu erwerben. Allein die Diskussionen, die Mutter Zeilenende mit Herrn Zeilenende Sr. vor dem Kauf einer neuen Hose führen muss, sind genug Material für einen ganzen Dramenzyklus. Ich nehme das für gewöhnlich kopfschüttelnd zur Kenntnis, denn ich bin bekanntermaßen eine Special Edition. Doch so eine Special Edition hat eben auch seine Macken.

„Über Hosenkauf in Zeiten der Entmännlichung“ weiterlesen

Kein Recht auf Verkleidung?

Nun, vielleicht habe ich es zuletzt übertrieben mit der auffälligen Kleidung. Ich hätte also vollstes Verständnis dafür, wenn die Menschen mich komisch anschauen würden, wenn ich normabweichend gekleidet bin. Wenn sie es nicht dabei belassen würden, mich komisch anzuschauen.

„Kein Recht auf Verkleidung?“ weiterlesen

Hemdsärmeligkeit

Es ist wieder einmal Zeit für einen Ausflug in die Modewelt und die Probleme, die diese vor den männlichen Teil der Bevölkerung stellt. Das ist erstaunlich, denn für Männer gibt es hauptsächlich das Problem, dass Mode in ihrer Welt gar nicht stattfindet, so übersichtlich die unterschiedlichen Kleidungsstücke für Männer sind. Dennoch, neben Knopfleisten an Jeanshosen haben auch Knöpfe an Hemden ihre Tücken.

„Hemdsärmeligkeit“ weiterlesen

Zeilenende, be a Nerd!

Ich weiß, dass es in der Popkulturforschung das Bedürfnis gibt, zwischen Geek und Nerd zu unterscheiden. Der Nerd ist der brillentragende Programmierer, der das Haus nur nach Sonnenuntergang verlässt und es vorzieht, sich von Pizza zu ernähren. Der Geek ist ähnlich, aber attraktiver und mit besseren sozialen Interaktionsfähigkeiten ausgestattet. Wenn man es so will, haben Nerds auf Intelligenz eine 18 und auf Charisma eine 6, der Geek hatte mehr Würfelglück und kann auf Intelligenz zwar auch nur mit 16 glänzen, hat dafür aber eine 12 auf Charisma. Von daher wäre ich wahrscheinlich eher ein Geek. Aber ich bin altmodisch. Und pimalrquadrat hat mich mit Fragen beworfen, die sich wohl nur Nerds stellen.

„Zeilenende, be a Nerd!“ weiterlesen