Oder Bücherbär.
„Zeilenende!“
„Seamus, ich lese.“
„Zeilenende, mal ehrlich. Du bist kein großer Leser mehr und wenn du ein Buch in Händen hast, dient das in 95% der Fälle der Ablenkung von anderen Dingen.“
„So?“
„Ja. Du liest, um dich nicht mit anderen Menschen unterhalten zu müssen. Oder damit du von deiner Umwelt nichts mitbekommst, so wie in der Bahn.“
„Und wenn schon.“
„Lass mich mal sehen, was hast du denn da?
„Hier.“

„Und dann liest du auch noch so einen Unfug. Sprechende Tiere, wo gibt es denn sowas? Das ist doch albern.“
„Ich unterhalte mich gerade mit einem Teddybären.“
„Und?“
„Und der sprechende Teddybär erzählt mir, dass sprechende Tiere eine alberne Vorstellung sind?“
„Ganz recht. Es besteht ein Unterschied zwischen Teddybären und echten Bären. Echte Bären sind, wie alle Tiere, zu doof, um mit Menschen zu sprechen.“
„Und Stofftiere nicht, deshalb unterhalten sie sich so oft mit Menschen.“
„Nö. Das tun die wenigsten. Weil sie zu intelligent dafür sind, sich mit Menschen zu unterhalten. Und bevor …“
Zeilenende will ihn unterbrechen. Seamus redet weiter.
„Du jetzt sagst, dass ich dann nicht so klug sein könne, weil ich mit dir rede, lass dir gesagt sein, dass ich meine Gründe habe. Ich rede mit dir, weil ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass du irgendwann in ferner Zukunft vielleicht mal etwas sagst, was nicht vollkommen dämlich ist. Ich bin ein optimistischer Bär.“
Alle Beiträge des Tages wie immer beim Wortman.
Und als besonderen Service für meine Follower gibt es ein Making-Of-Bild:
Warum denn aus der Perspektive?
Gefällt mirGefällt mir
Weil Seamus zu klein ist, um anders anständig über das Buch gucken zu können 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super – vor allem das Making of. Die wären bei uns allen vermutlich das eine oder andere Mal wesentlich interessanter. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber wie gut, dass sie keine Pflicht sind.😶
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir hätten sicher was zu lachen. So oft bin ich noch nie auf dem Boden meiner Wohnung herumgerutscht. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😁
Gefällt mirGefällt mir
Erzähl doch mal … 😇
Gefällt mirGefällt mir
Das wären nur Geschichten von höchst unphysiologischen Haltung(sschäden). Meine Osteopathin kann dann morgen wieder ihre sadistische Ader befriedigen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist die mit meinem Physiotherapeuten verheiratet? 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Physiotherapeuten tun einem ja gleich weh. Osteopathen hüllen einen erst eine Stunde in eine rosa Wolke … Und dann kommt man nicht mehr von der Liege runter und fühlt sich schlagartig 100 Jahre älter.
Gefällt mirGefällt mir
Klingt nach was, das mir Spaß machen könnte. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mich da echt schon von der Liege gerollt und hab gefragt, ob ich je wieder (aufrecht) laufen können werde.😖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und es hat geklappt. Aber denk an unser Motto: Lieber liegend leben als aufrecht stehend sterben. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sicher…aber was tut man nicht alles für die Geschmeidigkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war vor Allem schmerzhaft, als ich mir den Kopf am Tisch gestoßen habe. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow…..jetzt sogar mit Bonus Bildchen…Zeilenende arbeitet mit allen Tricks und Raffinessen….gute Idee mit dem Arrangement (y)
Ach….was machen wir werten Leser nur ohne Euch zwei beiden…Tag 29 naht…. ( snief )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Abwarten und Tee trinken. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mach ich doch sowieso schon….also…äh….Tee trinken…. 🤔🙄
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut. Dann noch warten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pfffffffff….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Like ist nur für das Making of Bild :o)
Gefällt mirGefällt mir
Ist das andere so schlecht? 😆
Gefällt mirGefällt mir
Du machst keine schlechten Fotos
Gefällt mirGefällt mir
Das ist zwar gelogen (Grad die mit dem Smartphone sind oft furchtbar, aber das wollte ich hören. Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee, das Making of – aber pass auf, dass du Seamus nicht die Show stiehlst! 😉
Gefällt mirGefällt mir
An 29 Tagen wollte ich wenigstens einmal auch ein wenig Aufmerksamkeit haben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seamus vernachlässigt dich doch nicht etwa?!
Gefällt mirGefällt mir
Er buttert mich immer nur unter. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lass dir das nicht gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Er droht, sich nicht weiter knipsen zu lassen, wenn ich mir nicht alles gefallen lasse. Das sabotiert mein Projekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denkt er nicht an die „Zeit danach“?
Gefällt mirGefällt mir
Mit Freude. Da hat er endlich Ruhe vor mir. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, Du weißt, wie man die Leserschaft bei der Stange hält – Making-Of-Bildchen. Ich hoffe, es gibt noch mehr davon 🙂 Da sieht man wenigstens mal, welche sportlichen Übungen der arme kleine Seamus für so ein Foto veranstalten muss 😉 😀
Gefällt mirGefällt mir
Der durfte faul rumliegen, ich musste mich auf dem Boden wälzen. Wenn ich eine Filmkamera hätte, gäbe es auch ein Making of Video. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Making Of Bilder. Mercy für den kleinen Einblick 🙂
Freut mich, dass Seamus auch gerne liest und anhand des Buches sehe ich auch schon, es ist eine ältere Ausgabe. Ich tippe auf 60er Jahre…
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute es auch. Das ist ein Kinderbuch von Herrn Zeilenende Sr. Der ist Jahrgang 54.
Gefällt mirGefällt mir
Ist das vom Autor Fronemann?
Gefällt mirGefällt mir
Japp. Und die Ausgabe ist sogar noch älter. Hab Grad nachgeschaut. Bertelsmann Lesering von 1953
Gefällt mirGefällt mir
Supercool 🙂
Ich liebe solche alten Bücher… Naja, Herbert hat ja schon welche gezeigt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag sie auch. Ich frage mich bei meinen Altertümchen oft, welche Geschichte sie haben
Gefällt mirGefällt mir
Erzählen könnten die bestimmt was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was macht ihr ? sich weh tun mit Absicht?…rumrollen und so..
Hach ja…da war ich noch nicht mal in Schweden (1953) Herrlich alt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir prügeln uns auch schonmal. 😉
Gefällt mirGefällt mir