Digitales Lesen (Schon wieder?)

Das Buch-Fresserchen erkundigt sich heute nach unserem veränderten Leseverhalten auf Grund der Digitalisierung. Wörtlich heißt es:

Hat sich dein Leseverhalten durch die fortschreitende Digitalisierung verändert?

„Digitales Lesen (Schon wieder?)“ weiterlesen

Exklusiv-Oder-Qualen

Und der Liebste Nr. 3 aus dieser Runde, den ich jnbender verdanke. Schaut bei ihr vorbei, da gibt es Gedichte zu lesen. Und die Empfehlung stammt von mir. Wieso das so verblüffend ist? Dafür müsst ihr zumindest die erste Antwort dieses Beitrags lesen.

„Exklusiv-Oder-Qualen“ weiterlesen

Wenn das doch überall so wäre

Wenn ich Langeweile habe, lese ich alles. Ich habe als Kind schon Inhaltsstoffangaben von Ketchupflaschen studiert, wie Mutter Zeilenende auf Familienfesten gern als Anekdote erzählt und beim großen M die Papierunterlagen für die Tabletts (nicht zu verwechseln mit Tablets, die gab es damals noch nicht – auch wenn die Geräte von Trekstor die gleiche Funktionalität wie ihre Namensverwandten aufweisen). Das Praktische ist, dass man viel lernt, aber wirklich wunderbar wird es, wenn man an unvermuteter Stelle einen Schatz entdeckt, der die Gedanken beflügelt.

„Wenn das doch überall so wäre“ weiterlesen