Wieso Winter doof ist

Es hat sich in diesem Winter eingebürgert, Menschen zu verspotten, die sich über den Winter beschweren. Damit könne schließlich keiner rechnen, dass es im Winter kalt sei und dieses weiße Zeug herabriesele. Menschen, die sich über solche Menschen lustig machen, verkennen den Ernst der Klage. Nichts geht mehr! Der Winter ist eine undankbare Jahreszeit für Menschen mit Kater, mit Mitbewohner und mit Dating-App.

„Wieso Winter doof ist“ weiterlesen

Jahreszeitliche Leseverhaltensprägung

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Beeinflusst die Jahreszeit aktuell dein Leseverhalten/die Bücher, zu denen du greifst?

„Jahreszeitliche Leseverhaltensprägung“ weiterlesen

Warum Philosophen nicht verrückt sind und andere Lügen

vrojongiert ist dran schuld. So einfach ist das. Ich rate übrigens dringend davon ab, ihr zu folgen. Denn wie auch ich schreibt sie einfach jeden Tag. Aber während ich nur Herrn Moritz (und momentan die Familie) habe, kann sie mit einer Muse aufwarten. Einer zugegebenermaßen ziemlich zickigen Muse. Aber das macht sie auch sympathisch. Die Muse. Die Veronika macht es sympathisch, dass sie jongliert. Mit Worten. Mit dem Alltag. Mit Gedanken. Eigentlich solltet ihr dem Blog schon folgen. Oder zumindest mal vorbei schauen. Es lohnt sich. Wirklich.

„Warum Philosophen nicht verrückt sind und andere Lügen“ weiterlesen

Die fragende Helene Fischer mit Kaffee übergießen

Ich bin mit einem weiteren Award bedacht worden, auf dass sie mir nie ausgehen werden. Also beantworte ich heute wieder Fragen. Das klingt jetzt lapidar, ist mir aber ein Anliegen. Außerdem habe ich weltbewegende Dinge zu sagen, insbesondere zum Thema Stärken und Schwächen.

„Die fragende Helene Fischer mit Kaffee übergießen“ weiterlesen

Schrotflinten und innere Zwänge

SackingBob hat mich, angestiftet von Winter, mit einem Liebster-Award beworfen. Er war verpackt in eine Eiskugel. Deshalb vorab zur Klärung der zukünftigen Spielregeln: Schneeballschlachten nur mit Schneebällen, nicht mit Eiskugeln! Außer, sie haben Schoko-Geschmack, natürlich.

„Schrotflinten und innere Zwänge“ weiterlesen

Zeilenendes Weihnachtsdorf: Nussmakronen

Zumindest im Blog wird es heute weiß. Vielleicht hilft euch das in eurer Wetterlage weiter. Wenn nicht, nehmt es selbst in die Hand. Bevor wir mit dem Rezept für gar köstliche Walnussmakronen beginnen, gibt es aber erst einmal Zeilenendes Tipp für Weihnachts-Stimmung.

„Zeilenendes Weihnachtsdorf: Nussmakronen“ weiterlesen