Herzkramen I / XI: Blog

Der wundervolle Random Randomsen hat da etwas angestoßen. Er hat das Herzkramen erfunden. Ich behaupte schon seit langer Zeit, dabei mitmachen zu wollen. Und daran zu arbeiten … Nur: Random, es ist monströs. Dennoch: Irgendwann muss ich beginnen. Immerhin hat er, als ich diesen Beitrag hier tippe, bereits den 6. Bericht verfasst über Menschen, die in ihrem Herzen kramen.

„Herzkramen I / XI: Blog“ weiterlesen

Anderwelt: Januar 2017

Anderwelt oder Anderswelt meinen in der keltischen Mythologie die Wohnorte mystischer Wesen. Blogger*innen sind mystische Wesen, deren Wohnort jenseits der gewöhnlichen Welt sind, nämlich im Netz. Ich finde diese Analogie schön. Und das Fugen-S in Anderswelt hässlich. Deshalb sammeln sich in der Anderwelt Blogbeiträge, die mir im vergangenen Monat besonders aufgefallen sind.

„Anderwelt: Januar 2017“ weiterlesen

Wie Geschichte funktioniert

Es wäre einmal einen eigenen Beitrag wert, wie ich entscheide, ob ich ein Buch, einen Film oder eine Serie bespreche. Meistens basiert das nämlich auf Bauch-Gefühl. Und trotzdem kann es geschehen, dass aus der Lektüre oder dem Gesehenen ein Beitrag entsteht, so wie in diesem Fall. Freut euch deshalb heute auf einen Artikel, was uns Zeitreise-Literatur über unser Geschichts-Verständnis lehrt. Leider, weil ich gerade wahrscheinlich in einem kleinen Zimmer in Stuttgart hocke, ohne Brotbild.

„Wie Geschichte funktioniert“ weiterlesen

Die Wirklichkeit lügt

Das Internet, unendliche Selbstdarstellungsweiten. Wir schreiben das Jahr 2016 und lesen Blogs. Blogs, die Geschichten erzählen. Geschichten, die den Alltag spiegeln. Spiegel, die Dinge reflektieren. Reflexionen, die Ergebnisse von Denkprozessen sind. Denkprozesse, die wirkliche Dinge zu wahren Dingen machen.

„Die Wirklichkeit lügt“ weiterlesen

Proust-Fragebogen: Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Menschen am meisten?

Der Proust-Fragebogen beschäftigt sich heute damit, welche Eigenschaften man an Männern und Frauen am Meisten schätzt … In der Montagsfrage kam nämlich eine Frage, die ich nicht so ganz verstanden habe.

„Proust-Fragebogen: Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Menschen am meisten?“ weiterlesen