Teufels-Gebäck

Ja, an Weihnachten geht es zuweilen teuflisch zu. Was daran liegt, dass es Weihnachtsgebäck in Hörnchenform gibt. Und Hörnchen tragen neben Kühen nun einmal vor allen Dingen Teufel. Weil Kühe als Weihnachtsgebäck nicht taugen, bleibt mir also nur der große Küchen-Exorzismus im Anschluss.

„Teufels-Gebäck“ weiterlesen

Der letzte Biskuit? Erdbeer-Sahne-Torte

Ich mache aus meiner Abneigung Biskuitböden gegenüber keinen Hehl. Sicher, die Füllung ist bei einer Torte immens wichtig, aber der Teig sollte nicht außer Acht gelassen werden. Genau dies tut man, wenn man einen Biskuit benutzt. Biskuit ist Nichts gefüllt mit Luft und Zucker. Ein typisch französisches Gebäck eben.

Und weil das Zeilenende derzeit auf der Fedcon ist, reagiert es ggf. etwas lahmarschig, wünscht euch dennoch guten Appetit.

„Der letzte Biskuit? Erdbeer-Sahne-Torte“ weiterlesen

Rettet die Backgewürze!

Ich dachte mir, mit einem Aufruf als Beitragstitel kann ich ähnlich hohe Klickzahlen generieren wie mit einem Rätsel, dabei habe ich nur ein wenig herumgesponnen und mich vom A-Hörnchen bei muetterchenfrost inspirieren lassen. Das Hörnchen dort war nämlich der Meinung, wenn es schon ein Hörnchen sein müsse, könne es auch standesgemäß Kipferl backen. Und ich wäre
1. ein trauriger Kindskopf, wenn ich dabei nicht aus der Ferne mitmachen und
2. ein unglaubwürdiger Wirrkopf, wenn ich dahinter keine Agenda vermuten würde.

„Rettet die Backgewürze!“ weiterlesen