Es ist so, dass das Zeilenende sehr fit ist. Dennoch kann es an seine Grenzen gebracht werden. Eine heuristische Annäherung für alle Menschen, die ähnliches vorhaben.
Schlagwort: Urlaub
This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.
Okoto Enigma is the creator of the award. To motivate the Blogger please do visit her blog.
Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen?
Schweden ist das Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Sie träumen wahlweise davon, mit dem Wohnmobil durch die Wälder Schwedens zu fahren, in einer Blockhütte an einem See mitten in einem schwedischen Wald zu entspannen oder gleich ihren Lebensmittelpunkt nach Schweden zu verlegen – natürlich mit viel Wald um sie herum. Auch ich verspüre hin und wieder eine gewisse Sehnsucht nach Schweden. Gestern war es wieder so weit, also beschloss ich, Kurzurlaub zu machen.
Im letzten Jahr, ich erinnere mich noch genau, fragte das Buchfresserchen nach idealer Strandlektüre. Diese Woche stellt es die Frage konkreter und möchte wissen, was wir an Büchern mit in den Urlaub nehmen würden, so wir in den Urlaub führen.
Epilog oder: Die Montagsfrage wandert aus aktuellem Anlass in dieser Woche auf den Mittwoch.
Nun bricht sie an, die schönste Zeit des Jahres. Eltern mit schulpflichtigen Kindern wissen, wovon ich rede. Und Kinder mit schulpflichtigen Eltern ebenso. Eben noch hat Mutter Zeilenende Herrn Zeilenende Sr. sein Butterbrot geschmiert, einen Fleck von der Jacke gewischt, den Rucksack ins Auto getragen und den Sack in einem Ruck zum Bahnhof gefahren, kommt er auch schon freudestrahlend wieder zurückgelaufen. Ein Zeugnis hat er wie immer nicht dabei, denn das mit der Versetzung hat wieder einmal nicht geklappt. Auch im kommenden Jahr lautet das Urteil „Schule“.
Eine vorläufig letzte Runde für den Liebster Award, ich habe sie alle abgearbeitet. Das ist einen kleinen Applaus wert, oder? Ich verdanke ihn Franziska vom gygyblog. Reinschauen! Leider schreibt sie viel zu selten, dann aber über interessante Themen wie halbnackte Frauen oder jammernde Männer, die sich endlich einmal ein Beispiel an Frauen nehmen sollten. Meinetwegen gern übrigens auch halbnackt. Und wem das als Lobhudelei nicht reicht, der hat was falsch gemacht. 🙂
Die „Heilige Mondlicht von gedankenteiler“ denkt, ich hätte nicht genug zu tun. Wie unrecht sie doch hat. Aber weil ich befürchte, dass sie genau so wenig Humor hat und in ihrem Denken wesentlich radikaler ist als ich, erfülle ich ihr dennoch den Wunsch, endlich möchte man sagen. Nicht, dass sie mich mit ihrem Schutzengel bewirft. Da sie an dessen Schutzfunktion nicht glaubt, bringt der Missbrauch als Wurfgeschoss ja kein mieses Karma. Zumindest für sie nicht. Für mich hingegen anhaltende Kopfschmerzen … Und das ist schlimmer als mieses Karma.
„Von Nationalflaggen und Urinpfützen (Liebster Award #5)“ weiterlesen
Ein Liebster Award hat mich zu diesem Beitrag inspiriert. Da sieht man mal wieder, dass diese Kettenbriefe nicht nur dafür sorgen, dass mir so schnell die Beiträge nicht ausgehen, sondern mich auch noch zu eigenständigen Aktivitäten inspirieren.
„Urlaub in daheim“ weiterlesen