Das Vermischte hat einen schlechten Ruf. In der Zeitung sind hier Nachrichten notiert, die in einer Zeitung nur aus Gründen des Kuriosen stehen dürfen (Pinguin erhält Universitätsdiplom in Betriebswirtschaft). Vermischtes verwässert die reine Lehre, was Ideologen zutiefst beunruhigt und wenn man alle Farben mischt, wird es braun.
Schlagwort: Twitter
Als ich mir Anfang des Jahres vornahm, sechs spezielle Bücher zu lesen, hatte ich eine grobe Vorstellung davon, worauf ich mich einließ. Eine Frage hatte ich verdrängt: Wie bespreche ich einen philosophischen Traktat so, dass ich ihm gerecht werde? Noch dazu eine so einflussreiche Schrift? Ich lasse es auf einen Versuch ankommen. Inspiriert hat es mich bereits: Zu meinen eigenen Betrachtungen über wahr und falsch.
Ich habe mich dazu entschieden, nicht mehr von Rezensionen zu sprechen, wenn ich über Bücher, Serien, Musik oder Filme (vielleicht irgendwann mal wieder) schreibe. Auslöser ist das Buch, das heute dran ist und dessen Verwurschtelung ich in diesem Blog angedroht habe.
Rezension ist in meinen Augen ein sehr enger Begriff, in dem es um Vorzüge und Schwächen von Machwerken geht, vor Allem aber eng an der Vorlage bleibt. Natürlich vermitteln Machwerke auch immer Ideen, auf die man in Rezensionen eingehen kann, aber es bleibt doch eng am Machwerk. Als die Rezension zum heutigen Machwerk in meinem Geiste entstand, merkte ich, dass ich weniger über das Buch und mehr über die dahinterstehende Idee sagen wollte.
„Besprechung: Biz Stone – Folge dem blauen Vogel“ weiterlesen
Es ist Dienstags-Montag und Buchfresserchen hat eine neue Montagsfrage veröffentlicht. Bevor ich dazu komme, weise ich dezent darauf hin, dass ich die Designs meiner Blogs verändert und angepasst habe. Eine Twitter-Einbindung erfolgt auch noch, sobald das Widget so will, wie ich will, und, letzte Änderung, ihr werdet zukünftig nur noch die Beitragsanfänge auf den Startseiten lesen können. Ich hoffe, dass ihr so nicht mehr von einer „Wall of Text“ erschlagen werdet und die Blogs einen Mehrwert bekommen. Fishing for attention: Wenn ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zum Design habt, lasst mir einen Kommentar da, berücksichtigt aber bitte, dass ich ein WordPress-n00b bin. Und was die Inhalte angeht, freue ich mich selbstverständlich auch über Rückmeldungen. Jetzt aber zur heutigen Frage: Habt ihr schon einmal Bücher im Ausland gekauft?
„Montagsfrage: Kauft ihr Bücher im Ausland? Abschweifendes Vorwort inklusive“ weiterlesen