In einem Satz: Buch-Speed-Rezensieren

Ich habe ein paar Bücher gelesen, die es nicht verdienen, gänzlich unkommentiert zu bleiben. Ich sehe dennoch nicht die Möglichkeit, ihnen mit einer Rezension gerecht zu werden. Dafür sind meine Notizen zu dürftig, die Erinnerungen verblassen … Oder das Buch ist zu sperrig dafür. In einem Satz geht das – vielleicht besser. Probieren wir es aus.

„In einem Satz: Buch-Speed-Rezensieren“ weiterlesen

Sieben Bücher für 2017

Im letzten Jahr waren sechs Bücher für 2016 ein großer Erfolg für mich. Ich habe alle sechs Bücher gelesen und, was noch besser war, sie haben mir alle sechs gefallen. Wen wundert es da, dass ich Friedl von Grimms allgemeinem Aufruf zu sieben Buchvorsätzen für 2017 folge? Wenn ich nicht über den Aufruf gestolpert wäre, hätte ich das nämlich auch so gemacht.

„Sieben Bücher für 2017“ weiterlesen

Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)

Florian Born hat mich mit einem Liebster-Award begeistert, sich wohl erinnernd, dass ich diese Art von Beitrag sehr zu schätzen weiß, weil ich mir dann kein Thema überlegen muss. Es ist ja nicht so, dass ich ewig viele Beiträge hier liegen hätte. Und dann habe ich diesen Beitrag geplant und sah „Gut, der geht eh erst Mitte des Monats online.“

„Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)“ weiterlesen