Wie bereits letzte Woche angekündigt, habe ich in der Stollenküche ein wenig herumexperimentiert. Ich war bislang der Meinung, ein Stollen könne zwar ggf. mit Haselnuss oder Mohn statt Rosinen und Mandeln gefüllt sein, aber ich war überzeugt, dass er immer auf Grundlage eines Hefeteigs entsteht. So harre ich gespannt dem Tag, an dem ich diesen Stollen aus Quark-Knetteig probieren kann.
Schlagwort: Stollen
Alljährlich beginnt im Sommer die weihnachtliche Hochphase. Das Zeilenende hat auch schon eifrig konsumiert, weil es in diesem Jahr an Ostern keine Krokantkugeln gab und das ein ziemlicher Schlag war. Dementsprechend türmen sich in meiner Süßkram-Schublade nun die Krokantkugeln. Davon abgesehen war es nun an der Zeit, Stollen zu backen.
Ich werfe die Weihnachtsbäckerei an. In den nächsten Wochen könnt ihr euch über unterschiedliche Erzeugnisse von „Zeilenendes Plätzchenstube“, einem Sub-Unternehmen der „Christkind und Partner Backbetriebe“, freuen. Und weil es höchste Zeit wird, beginnen wir nun mit der Stollenproduktion.