Montagsfrage: Kindheitserinnerungen

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Hast du bestimmte Bücher aus deiner Kindheit, die schöne Erinnerungen hervorrufen?

„Montagsfrage: Kindheitserinnerungen“ weiterlesen

Rogue One – A Star Wars Story?

Sicher … Es gibt Macht-Gebrabbel, es gibt zumindest das Schlimm-Perium, eine Waffe, die dazu geeignet ist, einen ganzen Planeten zu zerstören, es gibt sogar Darth Vader und es gibt alberne Droiden … Aber Star Wars? Kritische Bemerkungen statt einer Rezension.

„Rogue One – A Star Wars Story?“ weiterlesen

Zeilenende der Trekkie (1) – Kindheitsträume

Vimala hatte vorgeschlagen, ich könnte einen Artikel über mein Fanboytum in Sachen Star Trek schreiben. Ich habe deshalb versucht, die Faszination Star Trek zu erklären. Grundlage dafür war übrigens ein Referat, das ich mal in einem Uni-Seminar zum Thema Geschichtsmythen gehalten habe. Mein Trekkie-Tum hat also wissenschaftliche Weihen erhalten. Aber zu dem Thema gibt es mehr zu sagen. Vorerst habe ich drei Artikel im Kopf, um meine Faszination auch aus persönlicher Sicht näher zu beleuchten.

„Zeilenende der Trekkie (1) – Kindheitsträume“ weiterlesen

Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)

Florian Born hat mich mit einem Liebster-Award begeistert, sich wohl erinnernd, dass ich diese Art von Beitrag sehr zu schätzen weiß, weil ich mir dann kein Thema überlegen muss. Es ist ja nicht so, dass ich ewig viele Beiträge hier liegen hätte. Und dann habe ich diesen Beitrag geplant und sah „Gut, der geht eh erst Mitte des Monats online.“

„Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)“ weiterlesen

Montagsfrage – Film zum Buch

Das Buchfresserchen lädt heute im Auftrag von BuboBubo zur Montagsfrage ein. Das Thema scheint mir von einer Challenge inspiriert zu sein, denn BuboBubo hat sich vorgenommen, die Bücher zu den Star-Wars-Filmen zu lesen. Weil es mal eine interessante Umkehrung der Frage ist, wohlan: Was gibt es zu Büchern zu sagen, die nach Filmen entstehen?

„Montagsfrage – Film zum Buch“ weiterlesen

Blogparade: Best On-Screen/Page Chemistry

Die singende Lehrerin, per Akklamation „Königin der Blogparaden“, hat uns aufgerufen, bis zum Valentinstag die besten Paare aus Literatur, Film und Serie aufzulisten. Einzige Bedingung: Liebe darf nicht im Spiel sein – oder zumindest keine gegenseitige Liebe … Oder keine sexuelle Beziehung. Oder … Ach … Lest selbst.

„Blogparade: Best On-Screen/Page Chemistry“ weiterlesen

Besprechung: Star Wars – Imperium in Trümmern

Ich denke, im Folgenden werde ich niemanden spoilern. Über den Inhalt des Heftes verliere ich vor Allem einige Gemeinplätze, das Lesevergnügen sollte durch diese Besprechung nicht gemindert werden. Wie es mit Spoilern zum „Erwachen der Macht“ aussieht – ich kannte den Film beim Verfassen selbst noch nicht, also keine Sorge. 🙂

„Besprechung: Star Wars – Imperium in Trümmern“ weiterlesen