Buch Nummer 4 von 7 meiner sieben Bücher für 2017 ist vorbei. Die Bestätigung eines Vorurteils – auf sehr merkwürdige Art und Weise.
„Das Zeilenende und 2001“ weiterlesen
Schlagwort: Soziologie
Der Supermarkt – unmögliche Weiten. So oder so ähnlich hätte ich wohl ein Buch zu dem Thema benannt, das heute Blogthema sein wird. Franziska Boesch gewährt in ihrem Buch „Yes! We have no bananas“ einen Blick hinter die Kulissen des allwerktäglichen Supermarkt-Theaters und ins Innenleben einer Protagonistin.
Ich bin von meinem letzten Ausflug auf den Mars noch nicht ganz zurück, erinnere mich aber noch gut daran, dass er damals rot war. Nun wird er grün und Kim Stanley Robinson gelingt es mit dem zweiten Teil seiner Trilogie, ebenso zu begeistern wie mit dem ersten – und zugleich eine Handlung wie einen roten Faden durch den gesamten Band laufen zu lassen, ohne dass es jemals eintönig würde.
Was habe ich mich auf diese Veranstaltung gefreut. Ich habe mich freiwillig zur Veranstaltungsbetreuung gemeldet wegen „Dia-Vortrag“, „Quiz“ und natürlich wegen des marktschreierischen Titels. Boulevardeske Unterhaltung, dachte ich in einem Anflug von Gründerzeit-Nostalgie und weil ich nicht zugeben wollte, eigentlich nur in Stimmung für Mario-Barth-Humor war.
„Lesung: Leonie Haug – Suche Wohnung für mich und meine Möpse“ weiterlesen