Alle reden vom Wetter, ich wette, sogar die Deutsche Bahn tut es. Aber niemand redet von der Jahreszeit. Alles dreht sich um Wärme, Hitze und fehlenden Regeln. Aber niemand spricht über den Sommer, zumindest nicht so wie er es verdient hätte. Lasst uns über den Sommer reden, denn der Sommer ist liebenswert.
Schlagwort: Sommer
Es passiert so schnell und helle Aufregung herrscht. Denn was ist es? Schon wieder ein rosafarbenes Einhorn, dass über die Dächer Stuttgarts fliegt, so wie in meinem Banner? Nein, ich kann euch versichern, das ist nicht der Fall. Diese Einhörner tauchen nämlich nur auf, wenn Feste auf dem Wasen gefeiert werden und bis dahin ist noch ein wenig hin.
Wir gehören jetzt nicht mehr zur Mitteleuropäischen Sommerzeit, sondern zur Mitteleuropäischen Zeit. Ein phantastisches Spektakel, wenn nachts die Uhrzeiger plötzlich rückwärts laufen und ganz Europa sich – noch – einig ist.
vrojongiert ist dran schuld. So einfach ist das. Ich rate übrigens dringend davon ab, ihr zu folgen. Denn wie auch ich schreibt sie einfach jeden Tag. Aber während ich nur Herrn Moritz (und momentan die Familie) habe, kann sie mit einer Muse aufwarten. Einer zugegebenermaßen ziemlich zickigen Muse. Aber das macht sie auch sympathisch. Die Muse. Die Veronika macht es sympathisch, dass sie jongliert. Mit Worten. Mit dem Alltag. Mit Gedanken. Eigentlich solltet ihr dem Blog schon folgen. Oder zumindest mal vorbei schauen. Es lohnt sich. Wirklich.
„Warum Philosophen nicht verrückt sind und andere Lügen“ weiterlesen
Ich bin mit einem weiteren Award bedacht worden, auf dass sie mir nie ausgehen werden. Also beantworte ich heute wieder Fragen. Das klingt jetzt lapidar, ist mir aber ein Anliegen. Außerdem habe ich weltbewegende Dinge zu sagen, insbesondere zum Thema Stärken und Schwächen.
„Die fragende Helene Fischer mit Kaffee übergießen“ weiterlesen