Vom Schwieger- zum Familienheld – Flash Staffel II

Der DC-Fanboy in mir befiehlt, diese Staffel zu besprechen, nachdem ich sie gesehen habe. Dabei ist es gar nicht so einfach. Die zweite Staffel von Flash macht dort weiter, wo die erste aufgehört hat. Sie baut den Flash als Flash auf. Mit allen Konsequenzen. Das folgende Review enthält leichte Spoiler, raubt aber wahrscheinlich kaum Spannung.

„Vom Schwieger- zum Familienheld – Flash Staffel II“ weiterlesen

Flitze Blitze-Zahn oder Schwiegerheldenzeit – The Flash Staffel 1

Mit Superhelden kriegt man mich ja fast immer, solange sie cool sind. Also nicht so wie Superman. Wenn wir uns vorstellen, dass es einen absoluten Nullpunkt der Coolness analog zum absoluten Nullpunkt der Wärmeskala gäbe, hieße dieser Punkt der „Superman-Punkt“. Sogar die Teletubbies sind cooler als der Mann von Krypton. Wie gut, dass Flash nicht von Krypton kommt und trotz ähnlicher Einstellung wie Kal-El ein coolerer Held ist.

„Flitze Blitze-Zahn oder Schwiegerheldenzeit – The Flash Staffel 1“ weiterlesen

Hippie-Nazis: The Man in the High Castle (Staffel 2)

Aus der Reihe „Das Zeilenende hat in der Rekonvaleszenz Medien konsumiert“ präsentiere ich heute: The Man in the High Castle Staffel 2

Diese Reihe enthält Rezensionen von Serienstaffeln und Büchern, die ich in meiner Arbeitsunfähigkeit im Mai gelesen und gesehen habe. Ich habe mir währenddessen keine großen Notizen gemacht, deshalb versuche ich mich kurz zu halten und auch nur das zu empfehlen, woran ich immer noch denke. In aller Kürze soll es erklären, warum ihr diese Serie schauen oder dieses Buch lesen solltet.

„Hippie-Nazis: The Man in the High Castle (Staffel 2)“ weiterlesen

Was für ein Schloss?

Heute soll es zum ersten Mal um eine Amazon-Eigenproduktion gehen, Premiere also auf dem Blog. Unglaublich. Mit House of Cards gibt es immerhin schon seit geraumer Zeit eine Netflix-Besprechung hier auf dem Blog … Und das obwohl ich ein Prime-Abo und kein Netflix-Abo habe. Das muss sich ändern. So viel vorweg: Einen Vergleich zu HoC werde ich nicht ziehen, das wäre unfair. Aber damit genug des Vorgeplänkels, nun zu „The Man in the High Castle“.

„Was für ein Schloss?“ weiterlesen

Hö? – Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 2

Ein Jahr Pause zwischen der Sichtung von zwei Serienstaffeln ist echt anstrengend. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie ich das früher, in Zeiten des linearen Fernsehens geschafft habe. Ich fürchte fast, ich konnte damals den Geschichten nur besser folgen, weil ich noch nicht abhängig war.

„Hö? – Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 2“ weiterlesen

Der Kindergarten der Superschurken – Gotham Staffel 1

Wer sich schon immer gefragt hat, wie Gotham zu dem verlotterten Drecksloch wurde, das es in den Batman-Filmen ist, wird enttäuscht sein von der ersten Staffel Gotham. Wer sich allerdings gefragt hat, wie Gotham zu dem verlotterten Drecksloch mit hoher Superschurkendichte wurde, das es in den Batmanfilmen ist, wird Gotham mögen.

„Der Kindergarten der Superschurken – Gotham Staffel 1“ weiterlesen

Besprechung: Arrow Staffel 4

Ich hätte ehrlich gesagt nicht geglaubt, dass Arrow eine vierte Staffel bekommt. Das Ende der dritten wäre super gewesen. Aber nein, es musste eine vierte Staffel geben. Ich habe sie geschaut und bin einigermaßen unterwältigt. Für diese Besprechung gilt: Ein paar kleinere Spoiler zur Staffel sind enthalten, Spoiler zu den ersten drei Staffeln sind möglich.

„Besprechung: Arrow Staffel 4“ weiterlesen

Besprechung: Arrow – Staffel 1

Ich bin eigentlich kein großer Fan von Green Arrow im Allgemeinen und von Oliver Queen im Besonderen. Green Arrow war für mich immer der alberne Batman-Abklatsch in schlabberigen Strumpfhosen und mit den ebenso albernen Trickpfeilen. Wenn überhaupt, dann fand ich die Version „Connor Hawke“, der seine Identität als Superheld sucht, wesentlich ansprechender als den etwas schmierigen Playboy Oliver Queen. Für die Comics gilt das weiterhin, die Serie hingegen begeistert mich und zeigt einen wirklich großartigen Oliver-Queen-Green-Arrow.

„Besprechung: Arrow – Staffel 1“ weiterlesen

A Young Doctor’s Notebook – Staffel 1

Daniel Radcliffe ist nicht nur Harry Potter. Aber diejenigen, die mehr von ihm gesehen haben als die Zauberlehrlingfilme, werden das sicher schon wissen. Für alle, die das bislang noch nicht wussten: A Young Doctor’s Notebook ist eine Gelegenheit, sich davon selbst zu überzeugen.

„A Young Doctor’s Notebook – Staffel 1“ weiterlesen