Neigschmeckter halt: Spätzle-Desaster

Da maßt man sich an, sich Schwabe zu nennen und beginnt prompt zu glauben, schwäbische Spezialitäten schaben zu können. Das ging schäbig aus. Denn während Knöpfle unter Zuhilfenahme einer groben Raspel kein Hexenwerk sind – die Spätzle sind es wohl. Doch der Reihe nach.

„Neigschmeckter halt: Spätzle-Desaster“ weiterlesen

Auf nach Schweden

Schweden ist das Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Sie träumen wahlweise davon, mit dem Wohnmobil durch die Wälder Schwedens zu fahren, in einer Blockhütte an einem See mitten in einem schwedischen Wald zu entspannen oder gleich ihren Lebensmittelpunkt nach Schweden zu verlegen – natürlich mit viel Wald um sie herum. Auch ich verspüre hin und wieder eine gewisse Sehnsucht nach Schweden. Gestern war es wieder so weit, also beschloss ich, Kurzurlaub zu machen.

„Auf nach Schweden“ weiterlesen

Zeilenende erkundet die neue Heimat oder: Zerstörungswut

Es gibt sicherlich typische Weihnachtsgebäcke für jede Region. Man denke an Aachener Printen, Basler Leckerli, Dresdner Stollen, die in diesem Blog ebenso vorkamen wie Brune kager, Heidesand oder Teufelshörnchen, die in meinem Blog noch nicht vorkamen. Letzteres ist natürlich eine Lüge, aber so ist der Höllenfürst nun einmal. Und zumindest Heidesand backe ich auch regelmäßig in der Vorweihnachtszeit. Nun vergehe ich mich an meiner neuen Heimat.

„Zeilenende erkundet die neue Heimat oder: Zerstörungswut“ weiterlesen