Buch-Date #3 [Sammelbeitrag]

Heute ist es soweit. Heute beginnt der März und heute hat das große Rätsel-Raten ein Ende. Welche Bücher wurden gelesen? Wie hat es den Leuten gefallen? Sind neue Lieben entstanden oder hat sich lodernder Hass (den ich der Liebe jederzeit vorziehe) breit gemacht? Hat es allen Spaß gemacht? Und vor allen Dingen: Wie geht es weiter? Dies und noch mehr findet ihr in diesem Beitrag, denn hier sind alle Besprechungen des dritten Buch-Dates versammelt. Und das vierte Buch-Date wirft seine Schatten voraus.

„Buch-Date #3 [Sammelbeitrag]“ weiterlesen

Supermarkt-Analysen

Der Supermarkt – unmögliche Weiten. So oder so ähnlich hätte ich wohl ein Buch zu dem Thema benannt, das heute Blogthema sein wird. Franziska Boesch gewährt in ihrem Buch „Yes! We have no bananas“ einen Blick hinter die Kulissen des allwerktäglichen Supermarkt-Theaters und ins Innenleben einer Protagonistin.

„Supermarkt-Analysen“ weiterlesen

Montagsfrage: Mit der Blog-Geburt zum Büchernörgele?

Das Büchernörgele ist ein phantastisches Wesen aus Michael Endes satanarchäolügenialkoholoschem Wunschpunsch. Es verbringt sein Leben, wie der Name verrät, damit, an Büchern herumzunörgeln. Ob man selbst seit Beginn des Buchbloggens zum Büchernörgele mutiert, will Bücherverschlingen am heutigen Dienstags-Montag via Buchfresserchens Montagsfrage wissen.

„Montagsfrage: Mit der Blog-Geburt zum Büchernörgele?“ weiterlesen