Zeilenende als Atlanter: Kein Smartphone, keine anderen Menschen, keine Erde?

Ich habe noch einen letzten Liebster Award abzuarbeiten. Einem durchaus herausfordernden Award, der mich an der ein oder anderen Stelle dazu genötigt hat, über Dinge zu schreiben, die nur mal wieder Schlechtes von mir denken lassen. Auch wenn es dieses Mal nicht um Liebe geht. Keine Sorge, zumindest das bleibt euch erspart.

„Zeilenende als Atlanter: Kein Smartphone, keine anderen Menschen, keine Erde?“ weiterlesen

Es wagen zu wiegen oder: Geht eh schief

Allmorgendlich, so stelle ich es mir vor, vollzieht sich in unzähligen deutschen Haushalten ein Ritual. Man entkleidet sich, so nicht bereits völlig entkleidet, rasiert sich zudem, denn es kommt auf jede Kleinigkeit an und steigt auf die Waage, um einen spitzen Schrei zu tun. All diese Menschen auf einem Haufen in einer Stadt und nicht alle Menschen der Stadt verteilt über die sieben Tage und Glaser wäre ein sehr lohnender Beruf.

„Es wagen zu wiegen oder: Geht eh schief“ weiterlesen

Jesus-Fieber

Manchmal frage ich mich, was die im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk eigentlich rauchen. Nicht unbedingt in den Fernsehanstalten, denn bei der Programmzusammenstellung ist klar ersichtlich, dass es eine interessante Mischung aus EPO und Klosterfrau Melissengeist ist. Auch wenn ich nicht weiß, wie. Ich weiß nur das.

„Jesus-Fieber“ weiterlesen

Das Wetter reist mit der Bahn -Vom Small Talk

„Hallo.“ „Hallo.“ Schweigen.

So geht mir das häufig. Die scheinbar so harmlose Situation des Kennenlernens ist nie so einfach, wie sie sich darstellt. Dabei haben wir in unserem Leben doch alle schon viele Menschen kennengelernt und sei es sehr oberflächlich. Woran liegt es? Ganz klar, an den Themen.

„Das Wetter reist mit der Bahn -Vom Small Talk“ weiterlesen