Montagsfrage: Ich lese bald …

In jeder Woche stellt das Buchfresserchen eine Lese-Frage. Ich habe davon mittlerweile schon so viele (mit dieser hier sagenhafte 63), dass sie sogar schon seit langer Zeit eine eigene Kategorie im Blog bekommen hat. Auch in dieser Woche gibt es was zu berichten – über Einzelbände, die ich lesen will.

„Montagsfrage: Ich lese bald …“ weiterlesen

Besprechung: Jeff Kinney – Gregs Tagebuch. Von Idioten umzingelt

In der Montagsfrage vom 15.09. habe ich ihn noch als Buchhype erwähnt, den ich bislang verschlafen habe. Ich beschwerte mich, dass ich den ersten Band nie in die Finger käme. Und seien wir mal ehrlich: Das mit den Reihen wird irgendwann unübersichtlich. Dann steht man vor dem Regal und fragt sich fünf Minuten lang, welcher denn nun der erste ist. Ich hatte Glück.

„Besprechung: Jeff Kinney – Gregs Tagebuch. Von Idioten umzingelt“ weiterlesen

Rezension: Sue Townsend – Die Tagebücher des Adrian Mole. Die schweren Jahre nach 39

Zeilenende
Erdgeschoss
Küche
Irgendeine Straße mit beliebiger Hausnummer
Irgendein Ort
Irgendeine Gemeinde
Irgendwo in NRW
Deutschland

Dem Leser
Bei WordPress
Vor einem Bildschirm
In einem Haus
In irgendeiner Straße mit irgendeiner Hausnummer
In irgendeinem Ort
irgendeiner Gemeinde
irgendeines Landes
irgendeines Staates

Geehrte*r Leser*in,

Ist es das Ausschlachten eines einmaligen genialen Wurfs durch immer neue Fortsetzungen? Ist Adrian Mole also sowas ähnlich wie Star Wars oder ist Sue Townsends Romanheld eine fiktive Langzeitstudie, die literarische Konstruktion eines ganzen Lebens und damit monumental, ein Klassiker im Werden? Ich bin mir nicht ganz sicher, in jedem Fall ist er ein Stück Reflexion auf die Zeitgeschichte und vor Allem auch im derzeit letzten, insgesamt achten Band, wehmütig und irrsinig komisch zugleich.

„Rezension: Sue Townsend – Die Tagebücher des Adrian Mole. Die schweren Jahre nach 39“ weiterlesen