Anderwelt: Januar 2017

Anderwelt oder Anderswelt meinen in der keltischen Mythologie die Wohnorte mystischer Wesen. Blogger*innen sind mystische Wesen, deren Wohnort jenseits der gewöhnlichen Welt sind, nämlich im Netz. Ich finde diese Analogie schön. Und das Fugen-S in Anderswelt hässlich. Deshalb sammeln sich in der Anderwelt Blogbeiträge, die mir im vergangenen Monat besonders aufgefallen sind.

„Anderwelt: Januar 2017“ weiterlesen

Schreiben gegen Rechts

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich zu dem Thema schreiben soll und dem Aufruf von Anna Schmidt folgen soll. Nicht weil es mir zu heikel wäre. Ich bin in der Wahl meiner Themen schmerzfrei. Ich wollte zu dem Thema schreiben, aber ich konnte es nicht so, wie ich gern wollte. Ich habe angefangen und ein großes Gejammer veranstaltet. Ich habe es gelöscht. Ich habe angefangen und meiner Wut Ausdruck verliehen. Mehrfach. Jammerei und Wut bringen uns nicht weiter.

„Schreiben gegen Rechts“ weiterlesen

Besprechung: Timur Vermes – Er ist wieder da

Ich bin so unglaublich selbst-referentiell, dass ich mich manchmal schäme. Anfang Oktober habe ich mit einem Buch auf meinem SuB einen Deal geschlossen: Ich lese dich noch in diesem Jahr. Versprechen gibt man nur, um sie zu halten, deshalb habe ich eines Morgens vor dem Weg zum Zug die Gelegenheit ergriffen.

„Besprechung: Timur Vermes – Er ist wieder da“ weiterlesen