Jahreszeitliche Leseverhaltensprägung

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Beeinflusst die Jahreszeit aktuell dein Leseverhalten/die Bücher, zu denen du greifst?

„Jahreszeitliche Leseverhaltensprägung“ weiterlesen

Exklusiv-Oder-Qualen

Und der Liebste Nr. 3 aus dieser Runde, den ich jnbender verdanke. Schaut bei ihr vorbei, da gibt es Gedichte zu lesen. Und die Empfehlung stammt von mir. Wieso das so verblüffend ist? Dafür müsst ihr zumindest die erste Antwort dieses Beitrags lesen.

„Exklusiv-Oder-Qualen“ weiterlesen

Prokrastination

Ich könnte über den Garten schreiben, dann müsste ich aber hinaus und Photos machen. Außerdem vorher harken und jäten und so … Und am Samstag ist eh Pflanzenflohmarkt, da kommt bestimmt noch was hinzu. Also neee, ich bleib lieber im Sessel sitzen.

Körperbilder steht noch in meiner Kladde, einfach so als dahin gerotztes Stichwort. Ich habe eine grobe Vorstellung von dem Beitrag, aber ich weiß noch nicht, ob der hierher gehört oder in meine Sammlung von Abrechnungen mit der Gesellschaft nebenan. Betrifft mich wie dich, weil Körper aber immer ein Problem sind und Modell für Gesellschaften sind, was für Zeitenwende statt Zeilenende.

„Prokrastination“ weiterlesen