Musik von … Wir sind Helden

Ich höre die unterschiedlichste Musik. Mein Musikgeschmack ist sehr divers, im Laufe der Jahre haben sich aber einzelne Künstler und Bands gefunden, die mich kontinuierlich begleiten. Genau so gibt es Künstler und Bands, die ich exzessiv gehört habe, heute aber keine Rolle mehr spielen. Beiden möchte ich aber ein kleines Denkmal setzen. Heute: Wir sind Helden.

„Musik von … Wir sind Helden“ weiterlesen

Musik von … Neil Diamond

Ich höre die unterschiedlichste Musik. Mein Musikgeschmack ist sehr divers, im Laufe der Jahre haben sich aber einzelne Künstler und Bands gefunden, die mich kontinuierlich begleiten. Genau so gibt es Künstler und Bands, die ich exzessiv gehört habe, heute aber keine Rolle mehr spielen. Beiden möchte ich aber ein kleines Denkmal setzen. Heute: Neil Diamond.

„Musik von … Neil Diamond“ weiterlesen

Zum Stand der Gesellschaft anhand ihrer Musik

Mir war heute nach einem akademischen Titel. Bevor ihr in Scharen weglauft: Ich analysiere heute Popsongs. Genau genommen analysiere ich drei Popsongs und prangere den Neo-Biedermeier an. Dies hier ist eine Abrechnung mit Namikas „Lieblingsmensch“, Stereoacts „Die immer lacht“ und EFFs „Stimme“. Ich muss mich empören.

„Zum Stand der Gesellschaft anhand ihrer Musik“ weiterlesen

Der Sound der 80er

Ich erzähle nicht viel über Musik. Ein Blick in die Kategorie auf dem Blog listet Rolf Zuckowski, Schandmaul, meine ESC-Begeisterung und neben Blödsinn noch Spät-Romantik. Die Musik und ich, ja. Ich mag Musik und ich höre die unterschiedlichste Musik. Ich höre sie aber nur selten. Mache ich das Radio an, läuft eher WDR 5 statt „Das beste der 80er, 90er und von heute“. Die Welt ist meist laut genug.

„Der Sound der 80er“ weiterlesen