Vor einiger Zeit war ich in München, um mich ein wenig kulturell zu vergnügen (Bilder gibt es in diesen beiden Alben). München hat zu diesem Zweck einiges zu bieten: Pinakotheken, Schlösser, den Englischen Garten, Brauhäuser, 90er-Partys und nicht zuletzt die Singende Lehrerin, am meisten beeindruckt hat mich allerdings die Mentalität der Münchner. Sie sind die besseren Preußen, stellen mich aber vor intellektuelle Herausforderungen: Über Rolltreppenbenutzungsordnungen.
Schlagwort: München
Aus der losen Reihe „Zeilenende auf Jobsuche“ gibt es Weiteres zu berichten. Darunter vor Allem: Zeilenende steckt eine Absage gut weg und Zeilenende auf dem Amt.
Ich telefoniere selten. Ich schreibe. WhatsApp, E-Mail, Tweet, Blogkommentar, auch die gute SMS. Ich bin mir nicht sicher, ob mein altes Smartphone überhaupt eine Telefonierfunktion hatte. Wenn es die Funktion gab, nach meiner exzessiven Nutzung hätte es aber bestimmt geglaubt, es wäre gestohlen worden und hätte den Dienst eingestellt. Wie gut, dass ich ein neues habe.
„Mein altes Smartphone hätte den Diebstahlschutz aktiviert“ weiterlesen
Wir haben: Plätzchen, Plätzchen, Geschenke und morgen gibt es schon wieder Plätzchen. Ich hoffe, ich bekomme alle Plätzchen bis zum Weihnachtstag unter. Ich habe noch das ein oder andere Rezept. Aber weil es für diesen Beitrag eigentlich schon zu spät ist, muss ich diesen hier einem weiteren Plätzchenrezept vorziehen. Heute machen wir einen Adventskranz und verwerten Reste.
„Zeilenendes Weihnachtsdorf: Tischdeko“ weiterlesen
Ich hatte diesen Beitrag schon vor längerer Zeit versprochen, aber irgendwas kam immer dazwischen und er hat eine ganze Weile gebraucht. Lest deshalb verspätet erst jetzt von einem eintönigen Trip nach München über Vatertag (für die nicht-säkularen Christen unter euch: Christi Himmelfahrt).