J. Patrick Black – Die neunte Stadt (Reisebuch)

Das heutige Buch gehört gar nicht mir, es gehört der guten … der guten … Hach, wie heißt sie denn noch gleich? Horst-Berufe-Katzen-Plan? Nein … Lord-Gefummel-Kuschel-Kamerad? Auch nicht. Ach, ich weiß, Rumpelstilzchen! Das hat dir der Teu … Nein, auch nicht. Egal. Wortgeflumselkritzelkram hat dieses Buch tatsächlich zu Ende gelesen, für nicht gut befunden und gemeint, damit wäre es genau das Richtige für mich. Ein paar Tage später hatte ich es schon im Briefkasten. Und wie richtig sie lag. Jedenfalls haben wir beschlossen: Schicken wir das Buch doch weiter auf die Reise. Ich habe da ja jemanden im Blick, der das Buch schon für sein Cover gewürdigt hat.

„J. Patrick Black – Die neunte Stadt (Reisebuch)“ weiterlesen

Abnehmen – So beginnt es. Ein Erfahrungsbericht

Ich war ein dickes Kind, auch wenn das vielleicht die Untertreibung des Jahrtausends ist. Aber die Wendung hat zumindest etwas Poetisches und hat es deshalb verdient, wiederholt zu werden. Dennoch soll es in diesem und dem nächsten Beitrag darum gehen, wie ich es geschafft habe, in anderthalb Jahren über 100kg an Gewicht zu verlieren. In der nächsten Woche reden wir über die konkreten Dinge, die dem Kopf helfen, heute geht es um den Kopf selbst. Denn da fängt bekanntermaßen alles an.

„Abnehmen – So beginnt es. Ein Erfahrungsbericht“ weiterlesen

Quizshows

Ich komme viel zu selten zum Fernsehen. Nach der Arbeit will gekocht werden und dann muss ich schauen, was ihr so treibt. Da kann ich nicht nebenbei fernsehen, wenn ich nicht zurückspulen kann. Außerdem habe ich fast immer auch noch einen spannenden Podcast in der App. Was mich dennoch vor den Fernseher zieht, ist eine Quizshow.

„Quizshows“ weiterlesen

Proust-Fragebogen: Wer sind Ihre Lieblingsheld*innen der Wirklichkeit?

Die dieswöchige Montagsfrage befasst sich mit vorbestellten Büchern. Dazu kann ich nichts sagen, ich habe keine Bücher vorbestellt. Deshalb mache ich mit dem Proust-Fragebogen weiter. Beim letzten Mal habe ich schon deutlich gemacht, dass ich es nicht mit Heldenverehrung historischer Figuren habe. Wahre Held*innen gibt es nur in der Fiktion. Dementsprechend habe ich auch keine Held*innen in der Wirklichkeit.
„Proust-Fragebogen: Wer sind Ihre Lieblingsheld*innen der Wirklichkeit?“ weiterlesen