Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)

Florian Born hat mich mit einem Liebster-Award begeistert, sich wohl erinnernd, dass ich diese Art von Beitrag sehr zu schätzen weiß, weil ich mir dann kein Thema überlegen muss. Es ist ja nicht so, dass ich ewig viele Beiträge hier liegen hätte. Und dann habe ich diesen Beitrag geplant und sah „Gut, der geht eh erst Mitte des Monats online.“

„Der Luhmann-Anachronismus im arabischen Netflix (Liebster Award)“ weiterlesen

Bücher, die den Tag versauen (Montagsfrage)

Das Buchfresserchen lädt in dieser Woche dazu ein, auf den Stapel zuletzt gelesener Bücher zu blicken und sich ein wenig zu beschweren. Welches Buch, das ich zuletzt gelesen habe, hat mich enttäuscht – und warum?

„Bücher, die den Tag versauen (Montagsfrage)“ weiterlesen

Montagsfrage: Lesechallenge 2016

Willkommen zur letzten Plätzchen-Auszeit vor Weihnachten. Ich hoffe, euch geht es noch gut. Mir nicht. Ich habe Erkältung … Und noch viel schlimmer: Ich habe „Urlaub“ … Oder arbeitsfrei … Oder wie auch immer man diesen Zustand nennen möchte, an dem man keinem Broterwerb nachgeht, obwohl man dafür bezahlt wird und nicht verbeamtet ist. Ergebnis: Schäumende Langeweile. Deshalb fahre ich gleich 45 Minuten Zug, um eine Zutat aus einem weit weit entfernten Supermarkt zu kaufen. Doch jetzt ohne weitere Umschweife zur heutigen Montagsfrage: Nehme ich 2016 an einer Lesechallenge teil?

„Montagsfrage: Lesechallenge 2016“ weiterlesen