Montagsfrage: Erst Film, erst Buch?

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Wenn du weder Buchverfilmung noch Buch kennst, was würdest du zuerst anschauen/lesen?

„Montagsfrage: Erst Film, erst Buch?“ weiterlesen

Hippie-Nazis: The Man in the High Castle (Staffel 2)

Aus der Reihe „Das Zeilenende hat in der Rekonvaleszenz Medien konsumiert“ präsentiere ich heute: The Man in the High Castle Staffel 2

Diese Reihe enthält Rezensionen von Serienstaffeln und Büchern, die ich in meiner Arbeitsunfähigkeit im Mai gelesen und gesehen habe. Ich habe mir währenddessen keine großen Notizen gemacht, deshalb versuche ich mich kurz zu halten und auch nur das zu empfehlen, woran ich immer noch denke. In aller Kürze soll es erklären, warum ihr diese Serie schauen oder dieses Buch lesen solltet.

„Hippie-Nazis: The Man in the High Castle (Staffel 2)“ weiterlesen

Was für ein Schloss?

Heute soll es zum ersten Mal um eine Amazon-Eigenproduktion gehen, Premiere also auf dem Blog. Unglaublich. Mit House of Cards gibt es immerhin schon seit geraumer Zeit eine Netflix-Besprechung hier auf dem Blog … Und das obwohl ich ein Prime-Abo und kein Netflix-Abo habe. Das muss sich ändern. So viel vorweg: Einen Vergleich zu HoC werde ich nicht ziehen, das wäre unfair. Aber damit genug des Vorgeplänkels, nun zu „The Man in the High Castle“.

„Was für ein Schloss?“ weiterlesen

Montagsfrage – Film zum Buch

Das Buchfresserchen lädt heute im Auftrag von BuboBubo zur Montagsfrage ein. Das Thema scheint mir von einer Challenge inspiriert zu sein, denn BuboBubo hat sich vorgenommen, die Bücher zu den Star-Wars-Filmen zu lesen. Weil es mal eine interessante Umkehrung der Frage ist, wohlan: Was gibt es zu Büchern zu sagen, die nach Filmen entstehen?

„Montagsfrage – Film zum Buch“ weiterlesen