Wieso Winter doof ist

Es hat sich in diesem Winter eingebürgert, Menschen zu verspotten, die sich über den Winter beschweren. Damit könne schließlich keiner rechnen, dass es im Winter kalt sei und dieses weiße Zeug herabriesele. Menschen, die sich über solche Menschen lustig machen, verkennen den Ernst der Klage. Nichts geht mehr! Der Winter ist eine undankbare Jahreszeit für Menschen mit Kater, mit Mitbewohner und mit Dating-App.

„Wieso Winter doof ist“ weiterlesen

Reg-ung-en

Wenn sich Regungen nicht unterdrücken lassen, obwohl es regnet, sollte man ihnen nachgehen. Auch wenn das Resultat der Regungen bei Regen zur Folge hat, dass sich neue Regungen bahnbrechen … Nur was das alles mit der Farbe Lila zu tun haben könnte, stimmt mich nachdenklich.

„Reg-ung-en“ weiterlesen

Endlich wieder Mucki-Bude oder: Autsch

Heute muss ich eine kleine Geschichte erzählen, die auf den ersten Blick gar nichts mit Sport zu tun hat. Aber unter dem Einfluss einer lustigen Nacht auf einem Straßenfest und in einer „leicht“ abgeranzten Kneipe hängt alles mit allem zusammen, also auch die Geschichte mit dem Sport.

„Endlich wieder Mucki-Bude oder: Autsch“ weiterlesen

Lauf, Firma, lauf, Firma lauf, lauf, lauf

Am Donnerstag war es so weit. Bei kuscheligen 32° Celsius wurde auf dem Stuttgarter Wasen zum Angriff getrötet. Neben ein paar energielosen Vertretern von EnBW und Mahle-Menschen mit der Beweglichkeit eines Mühlsteins gab es natürlich auch das Gegenteil – und mittendrin ein paar rot gewandete Menschen, die sich auf nach CATAN machen wollten.

„Lauf, Firma, lauf, Firma lauf, lauf, lauf“ weiterlesen

Nieder mit der Katerherrschaft

Kater, der:

  1. offizieller Beherrscher der Zeilenende-WG. Synonyme: Herr Moritz, Babylein, Issernichsüß, verdammtes Drecksmistviech
  2. Zustand nach dem Genuss von zu wenig Alkohol, um ins Koma zu fallen, aber genug um sich nicht mehr daran erinnern zu können, wie man so viel trinken konnte und wer zum Henker das da neben einem im Bett ist. Synonyme: Is mir schlecht, Schalt die Sonne aus, Wo kommen die ganzen leeren Schnapsflaschen her?, Wo kommt das Blondchen mit der Schnapsflasche her?
  3. Zustand am Tag nach sportlichen Aktivitäten, bei denen man es übertrieben hat. Synonyme: Katzenjammer, Stell dich nicht so an!, Wo ist der Franzbranntwein?, Scheiß drauf, ich lauf trotzdem.

„Nieder mit der Katerherrschaft“ weiterlesen

12 Monate Fensterblick 5 – Sonnenaufgang

Zwölf Monate lang begleite ich ein Motiv. Es springt einmal im Monat vor die Kamera und lässt den Augenblick für die Ewigkeit gefrieren. Am letzten Sonntag im Monat werfe ich einen Blick auf das Bild: Was hat sich verändert, was bleibt gleich? Weitere Teilnehmer*innen sind am Ende des Beitrags verlinkt. Alle meine Beiträge unter diesem Tag.

„12 Monate Fensterblick 5 – Sonnenaufgang“ weiterlesen

Ich leg mir was ins Nest

Es ist Ostersonntag und ich ich komme ohne bunte Eier aus. Dafür braucht der Onkel dringend einen Fitness-Tracker. Hat er beschlossen. Was das ganze mit gefärbten und Rühr-Eiern zu tun hat? Das erfahrt ihr im ersten Teil. Wen das nicht interessiert, der möge bitte zumindest das Ende lesen. Vielleicht habt ihr ja noch einen Hinweis.

„Ich leg mir was ins Nest“ weiterlesen