Es gibt für einen Mann in der Standardausführung bekanntermaßen nichts schlimmeres als neue Kleidung käuflich zu erwerben. Allein die Diskussionen, die Mutter Zeilenende mit Herrn Zeilenende Sr. vor dem Kauf einer neuen Hose führen muss, sind genug Material für einen ganzen Dramenzyklus. Ich nehme das für gewöhnlich kopfschüttelnd zur Kenntnis, denn ich bin bekanntermaßen eine Special Edition. Doch so eine Special Edition hat eben auch seine Macken.
Schlagwort: Körper
Nach langer Zeit einen neuen Blogbeitrag zu schreiben, ist einerseits ein wenig wie Heimkehr. Andererseits ist es schwierig, einfach zu schreiben, wenn es schon daran scheitert, einen anständigen Titel zu finden. Um es mit Marius Müller-Westerhagen zu sagen: „Ich bin wieder hier“.
Und der Blick geht gehetzt umher, wer wohl neben mir sitzen könnte. Oder skeptisch zur Seite, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Natürlich nicht. Ein Husten, als ob die Tuberkulose nun neben Berlin, Hamburg und Bremen beschlossen hätte, auch im Stuttgarter Kessel eine dauerhafte Bleibe zu finden. Ob es unhöflich wäre, sich einfach umzusetzen? Würde der Mensch es in den falschen Hals bekommen? Ach … Fick dich … Du hast eh Husten im Hals. Ob mein schlechtes Benehmen noch dazu kommt, spielt keine Rolle. Das hast du ohnehin gleich wieder heraus befördert.
Oder: Laufen macht erst dann Spaß, wenn die Körpertemperatur unter der Außentemperatur liegt.
Eigentlich wollte ich in der kommenden Woche Bilanz ziehen, wie der Wiedereinstieg ins Training im Fitnessstudio sich darstellt, doch zwei Ereignisse halten mich davon ab: Zum einen gehe ich nächste Woche meinen Eltern auf den Keks (und überlege, wie ich die angesetzten drei Trainings im Zeitraum Di-Do unterkriege), zum anderen habe ich Resultate gespürt.
In letzter Zeit ging es immer wieder um Veränderungen und um Körper. Bevor ich mich dazu aufraffe, endlich einmal die ganze Geschichte zu erzählen, vom dicken Nerd zum dünnen Nerd, muss ich noch einen Gedanken loswerden.
Ja, ich weiß, ihr erwartet doch einen Beitrag zur großen Transformation. Und daran schreibe ich auch. Aber um den verstehen zu können, ist es wichtig, zunächst das hier zu verstehen: Wir verändern uns alle, ständig, mal groß mal klein.
Auf den Spuren eines neuen Körpers.
Wieder einmal wurde das Zeilenende aufgefordert, seine Gedanken zu diversen Themen kund zu tun. Freut euch auf brandaktuelle Ansichten zu den Themen Liebe, Lust, Leidenschaft und meine Unfähigkeit, es kurz zu machen. Der heutige Beitrag wurde gesponsort von 365 Tage im Leben.
„Der gute Mensch Terry Bollea oder: Zu unruhig für ein Sabbatical“ weiterlesen
Es gibt viele Gründe, Star Trek zu lieben. In meiner fünfteiligen Serie zur Serie habe ich erzählt, wie Star Trek meine Kindheit geprägt hat, meinen Frieden mit den neuen Star Trek Filmen gemacht und mich den Göttern in Star Trek gewidmet. Der dritte Teil hat dabei die Überleitung zu moralischen Fragen eingeleitet. Diese sollen heute und im letzten Teil vertieft werden. Deshalb geht es dieses Mal um die Folge „The Devil in the Dark“.
„Zeilenende der Trekkie (4) – Horta und das Mensch-Sein“ weiterlesen