Das Mysterium Zeilenende – Revealed

This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.

Okoto Enigma is the creator of the award. To motivate the Blogger please do visit her blog.

„Das Mysterium Zeilenende – Revealed“ weiterlesen

Streusel, Kekse? Streuselkekse!

Kennt ihr das auch? Ihr habt unglaubliche Lust, rohen Streuselteig zu naschen, aber ein schlechtes Gewissen, Streusel zu machen, ohne damit zu backen? Einen ganzen Kuchen wollt ihr aber auch nicht backen, weil ihr schon so viel vom rohen Streuselteig naschen werdet? Das Zeilenende hilft euch aus euren Nöten!

„Streusel, Kekse? Streuselkekse!“ weiterlesen

Er kann es doch – Mitarbeiterkekse

Ich berichtete über meine mangelnden Erfolge beim Backen von Gebäck für Kolleg*innen und Mitbewohnerinnen. Nun ist es mir allerdings gelungen, etwas zu produzieren, das präsentabel ist. Ich habe mich eines alten Tricks bedient: Wenn gar nichts mehr gelingt, backe Cookies.

„Er kann es doch – Mitarbeiterkekse“ weiterlesen

Zeilenende macht Diätberatung

Ich weiß nicht, ob das so ein Berufsgruppending ist und ich mir bislang die richtigen Arbeitsplätze ausgesucht habe oder ob es Geschlechterding ist und ich mir bislang die richtigen Arbeitsplätze ausgesucht habe. Kuchen und quatschen. Gibt nichts Besseres.

Zum Abschluss meines Fedcon-Urlaubs nochmal eine Geschichte aus der Bibliothek.

„Zeilenende macht Diätberatung“ weiterlesen

Scheißtage-Kur

Dieser Blogbeitrag war etwas kompliziert. Zuerst wollte ich mich über meine Arbeit einmal so richtig auskotzen, dann wollte ich mich ausheulen wegen des ersten Abschieds, mich über meine unmögliche Kollegin beschweren und schließlich meine Art des Umgangs damit schildern. Dann habe ich beschlossen, alles wohldosiert einzubringen, weil ich nicht ZU viel zur eindeutigen Identifizierung erzählen will, ich eigentlich nicht schlecht über meinen zukünftigen Beinahe-Ex-Arbeitgeber reden möchte und beschlossen habe, dass reine Motzbeiträge zumindest in meinem ausufernden Stil ohnehin niemand lesen will. Aber dann das Problem: Wie betitel ich das Ganze?
„Scheißtage-Kur“ weiterlesen

Die besten Kolleginnen der Welt

Hiermit verabschiede ich mich erst einmal in den Kurzurlaub. Nebenan wird es noch ein wenig was zu lesen geben, weil ich vorgearbeitet habe, hier hingegen nur, wenn ich Internet und Langeweile haben sollte. 🙂

Es ist eine symbiotische Beziehung, anders lässt es sich nicht erklären. Manchmal habe ich auch die beste Familie der Welt, die mich zu meinem Geburtstag mit einer wunderschönen neuen Silberkette bedacht hat. Auch wenn ich es nie direkt gesagt habe, ich liebe Schmuck. Das kann man sich eventuell noch denken, wenn man viel Schmuck trägt. Aber da der im Berufsalltag bei mir oft hinderlich ist, trage ich ihn nur sehr selten. In meiner Schatulle ist zudem Holz und Leder dominant, aber mein Herz schlägt für Silber. Gold ist schön und wertvoll, kommt aber nicht an den strahlenden Glanz frisch polierten Sibers heran. Deshalb ist mein Kleinod auch die Silberkette mit dem Sternzeichenanhänger, die ich zur Einschulung bekommen habe. Aber ich wollte etwas über die symbiotische Beziehung zu meinen Kolleginnen erzählen.

„Die besten Kolleginnen der Welt“ weiterlesen