Kennt ihr das auch? Ihr habt unglaubliche Lust, rohen Streuselteig zu naschen, aber ein schlechtes Gewissen, Streusel zu machen, ohne damit zu backen? Einen ganzen Kuchen wollt ihr aber auch nicht backen, weil ihr schon so viel vom rohen Streuselteig naschen werdet? Das Zeilenende hilft euch aus euren Nöten!
Schlagwort: Keks
Die liebe Wili lädt dazu ein, einmal im Monat, am zweiten Donnerstag jeweils, ein Koch- oder Backbuch anhand des Rezepts auf Seite 32 vorzustellen. Deshalb auch das Rezept am Donnerstag – und die Rezension am Freitag. Dieses Mal schummle ich ein wenig und nehme das Rezept von Seite 16. Aber das hat Gründe.
Vor einiger Zeit beschwerte ich mich im Scherz darüber, dass meine Liebster-Award-Beiträge Bleiwüsten wären, wenn man sie handschriftlich verfasste. Und dafür tatsächlich Blei verwendete. Ich bemängelte zumindest eine mangelhafte Bebilderung meinerseits. Vimala von allesvonherzen.net stieg darauf ein. Ich stellte ihr Fragen. Sie antwortete. Und in meiner unendlichen Großmäuligkeit bot ich ihr an, ich würde mich auch ihren Fragen stellen. Nun habe ich den Salat. Danke an dieser Stelle an Mutter Zeilenende für die gelegentliche Bedienung des Auslösers und Herrn Zeilenende Sr. für seine Arbeit als Aushilfs-Beleuchter.
„Bilder statt Worte“ weiterlesen
Weil ich so viel Spaß habe, gibt es heute ein weiteres Plätzchenrezept und einen weiteren Klassiker: „Schwarz-Weiß-Gebäck“. Und natürlich habe ich einen weiteren Tipp zum Thema Weihnachts-Stimmung parat.
„Zeilenendes Weihnachtsdorf: Schwarz-Weiß-Gebäck“ weiterlesen