Die Sonne steht am Himmel, oh warum, oh warum?

Kieler Krimskrams hat vor längerer Zeit einen ungewöhnlichen Liebster-Award zugeworfen bekommen. Ungewöhnlich nicht, weil er anders ist als die anderen Liebsten, sondern weil die Fragen so ungewöhnlich sind. Sie stammen von der Koriandermadame.

Ich nehme den Liebsten – für mich doch ungewöhnlich – auf und beantworte ihn ohne Nominierung. Mit noch ein wenig mehr Ungewöhnlichkeit, denn nach und nach, mit jedem Beitrag eine Frage. Heute geht es um Sonne, es ging bereits um Schmerz und Angst.

„Die Sonne steht am Himmel, oh warum, oh warum?“ weiterlesen

Montagsfrage: Zitate im Kopf

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Gibt es ein Zitat aus einem Buch, dass dir in letzter Zeit (oder überhaupt) im Gedächtnis geblieben ist?

„Montagsfrage: Zitate im Kopf“ weiterlesen

Star Trek, Star Trek und Hegel

Ich versuche es heute einmal mit drei Büchern in einem Beitrag. Zwei Bücher zusammen bilden nämlich eine Geschichte und das dritte Buch passt auch irgendwie dazu. Und vielleicht erzeugen die drei Bücher gemeinsam ein Mindestmaß an Interesse, um das Verfassen des Artikels zu rechtfertigen. Außerdem habe ich Nerdwochen, da passt diese Besprechung ohnehin formidabel.

„Star Trek, Star Trek und Hegel“ weiterlesen

Proust-Fragebogen: Ihre Lieblingstugend?

Der heutige Abschnitt der Proust-Fragebogens erfordert eigentlich ein ganzes philosophisches Seminar, verpackt in einen Blogbeitrag. Eigentlich müsste ich Seamus dazu befragen, aber der hat gähnend abgelehnt. Tugend interessiert ihn nicht, Terror findet er spannender.

„Proust-Fragebogen: Ihre Lieblingstugend?“ weiterlesen

Aggro-Ende mit Chip im Kopf muss bloggen

Ich bin altmodisch. Zugegeben. Ich beantworte Fragen, die mir gestellt werden, statt Fragen dazu zu nutzen, Werbung für mich zu machen. Wer Zweiteres bevorzugt, der schaue sich lieber eine politische Talkshow an statt diesen Beitrag zu lesen. Wer Lust auf Antworten hat, sei willkommen. Es gibt schöne Fragen vom Abgebrochenen Bleistift.

„Aggro-Ende mit Chip im Kopf muss bloggen“ weiterlesen

Dicke Männer schubsen?

Darf ich einen oder zwei Männer opfern, um fünf zu retten? Darf ich fünf Verbrecher opfern, um zwei geniale Köpfe zu bewahren und einen Unschuldigen herauszuhalten? Oder darf ich zwei Personen sterben lassen, die an ihrer Lage selbst schuld sind, um Unbeteiligte zu retten? Die Auflösung des Trolley-Dilemma.

„Dicke Männer schubsen?“ weiterlesen