Herzlich Willkommen zu Phase 2 des Buch-Dates. Heute darf ich Wili Bücher empfehlen. Das riecht nach einer Herausforderung, nach einer appetitlichen Herausforderung, einer kulina … Ihr wisst schon. Wili betreibt nämlich kein Rezepte-Blog, sondern sie schreibt kulinarische Geschichte und Geschichten auf.
Schlagwort: John Irving
Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Welche Neuerscheinung auf die du dich freust, erscheint als nächstes?
Momentan ebbt die Welle des Versatile Blogger Award in meiner Blogosphäre wieder ab. Und ich bin so oft nominiert worden, dass ihr mich am Ende besser gekannt hättet als ich mich selber. Der Versatile Blogger Award aber ist so einer der Awards, die wohl eher was für Themenblogs als Blick hinter die Kulissen taugen. Ich hingegen verblogge ja alles Wissenswerte über mich bereits. Ich würde also bloß Dinge wiederholen, mir zukünftige Blogbeiträge verbauen oder Dinge verraten, die ich bewusst aus dem Blog halte. Deshalb habe ich immer dankend abgelehnt, freue mich umso mehr, mal wieder einen Liebster Award zu haben. Da kann ich im Zweifelsfall Dinge elegant umschiffen.
Ich habe beim Buch-Date, das wortgeflumselkritzelkram und ich erfanden, ein denkbar einfaches Los gezogen. Tante Tex darf sich eines meiner drei vorgeschlagenen Bücher aussuchen. Das ist deshalb ein denkbar einfaches Los, weil ihre Reviews zahlreiche Bücher enthalten, die ich kenne. Und ihre Wertung deckt sich oft mit den meinen. Aber was empfiehlt man der Tante Tex an Büchern, die sich auch als Weihnachtsgeschenke eignen?
Auf dem zweiten Planeten von links wurde ich unlängst für den Liebster Award nominiert. Ich betone das unlängst, weil ich tatsächlich nur eine Woche für die Beantwortung der Fragen gebraucht habe, was sowas wie Rekord sein dürfte. Ich danke dir deshalb, 2ndplanetleft, für die Nominierung. Für all diejenigen, die diesen Blog nicht kennen, sei er hiermit nachdrücklich ans Herz gelegt. Lest die About-Seite, lest die Antworten auf den Liebster-Award … Lest die Beiträge. Ich habe schon einmal gesagt, dass mir die Worte für diesen Umgang mit dem eigenen Leben fehlen, deshalb versuche ich anders: Ich genieße die Beiträge, weil sie der scheinbaren Normalität des Lebens die Maske abreißen. Querdenken und Neuverknüpfen im Alltag par excellence.
In der Auslosung zum Buch-Date habe ich alienaid zugesprochen bekommen. Sofort begannen meine Rädchen im Kopf zu rattern. Ich musste den ein oder anderen Ausflug in die Vergangenheit machen – und ich bedaure es ein wenig, gerade nur ungelesene Bücher um mich herum zu haben. Das machte die Sache nicht einfacher. Aber ich denke, ich habe etwas gefunden.
Die Frau mit dem unmöglichen Blognamen hatte eine Idee. Basierend auf meinen sechs Büchern für 2016 schlug sie vor, ich solle ihr doch ein Buch nennen, das sie lesen soll. Das könnte eine spaßige Aktion werden. Und das hoffen wir beide.
Rufus Beck beschloss unser Literaturfestival mit einer Lesung aus „Garp und wie er die Welt sah“ von John Irving. Nach zwei Wochen, vollgepackt mit großartigen Veranstaltungen, brannte ein letztes Mal ein Feuerwerk der Unterhaltung ab. Und ich habe lediglich vier Monate gebraucht, um den Artikel zu veröffentlichen. Der ist mir immer wieder durchgerutscht. Aber an die Lesung kann ich mich immer noch erinnern. Deshalb muss der Artikel veröffentlicht werden.
„Lesung: Rufus Beck – Garp und wie er die Welt sah“ weiterlesen
Amerdale ist in ihrem Mind Palace auf- und abgewandert und hat überlegt, mit welcher Blogparade sie dem armen Zeilenende das Leben wohl maximal schwer machen könnte. Sie war erfolgreich, indem sie nach den besten Eltern-Kind-Beziehungen gefragt hat.
Buchfresserchen hat am heutigen Dienstags-Montag, Joanne K. Rowling lassen wir mal außen vor, weil sie wenig Konkurrenz von langatmigen Fantasy-Epen hat und auch Preston & Child, Doc Smith und James White lassen wir einmal außen vor, weil ich deren Reihen schon einmal vorgestellt habe.