Montagsfrage: Lesestop-Trigger

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. In dieser Woche: Gibt es Dinge in Büchern, die euch das weiterlesen vermiesen oder euch eine Geschichte abbrechen lassen?

„Montagsfrage: Lesestop-Trigger“ weiterlesen

Gruseln beim Lesen

Es ist Dienstag, es ist Allerheiligen, der Tag, wo der Toten gedacht wird. Also viel gruseliger als der gestrige Reformationstag. Día de los muertos zieht sich ohnehin vom Abend des 31. bis zum Ende von Allerseelen am 02.11. Von daher darf ich auch heute noch guten Gewissens Buchfresserchens Halloween-Frage beantworten: Mag ich Gruselbücher und was gefällt mir daran?

„Gruseln beim Lesen“ weiterlesen

Gespenster und Dämonen

In Stuttgart spukt es. Und das nicht zu knapp. Und damit meine ich zur Abwechslung mal nicht Herrn Moritz. Der ist vielleicht ein Quälgeist, aber doch von dieser Welt. Nunja. Er ist ein schwarzer Kater. Vielleicht liege ich nicht ganz richtig. Aber das hier ist kein Beitrag mit Cat Content, keine Sorge.

„Gespenster und Dämonen“ weiterlesen

Buch-Date: Grusel schleicht sich in meinen Blog

Ich bin kein großer Freund von Grusel-Literatur. Ich erzähle zuweilen die Geschichte, die in diesem Blog wahrscheinlich schon mehrfach erzählt wurde, dass ich „Friedhof der Kuscheltiere“ nur bei Tageslicht lesen konnte und seitdem allen, wo Stephen King, Horror oder Gruselgeschichte drauf steht, abgeschworen habe. Was schade ist, weil King ja nicht nur Horror schreibt – angeblich. An seine anderen Werke habe ich mich dennoch nie heran getraut. Jetzt habe ich von alienaid einen kleinen Schubser bekommen, mich doch wieder mit dem angenehmen Schauer zu beschäftigen. Denn im Rahmen des Buch-Date nannte sie eine Gruselgeschichte von einem Autoren, den ich eigentlich sehr schätze.

„Buch-Date: Grusel schleicht sich in meinen Blog“ weiterlesen

Montagsfrage: Gibt es ein Genre, das du noch nicht gelesen hast?

Hallo und herzlich Willkommen zum derzeit Grund, warum dieses Blog sich auch mit Büchern befasst. Es ist Montags-Dienstag, die Bahn streikt und ich werde, wenn es schlecht läuft, noch nicht einmal auf dem Arbeitsweg zum Lesen kommen. Immerhin habe ich so für nebenan auch ein schönes Blogthema. Ich weiß nur nicht, wann ich den Beitrag schreiben soll. Gut, dass ich ein wenig was auf Halde produziert habe. Genug gejammert, in medias res: Genres, die ich noch nicht gelesen habe.
„Montagsfrage: Gibt es ein Genre, das du noch nicht gelesen hast?“ weiterlesen