„Pizza, ernsthaft? Ein Rezept für Pizza einstellen?“ Wieso nicht, dachte ich beim Überlegen, ob das angemessen ist. Denn erstens ist guter Pizzateig eine Wissenschaft für sich, zweitens geht es doch eh nicht um die Pizza, sondern das, wofür die Pizza ist. Also ja, es gibt Pizza.
Schlagwort: herzhaft
Heute soll es einmal schnell gehen. Und der Beitragstitel ist eigentlich gelogen. Aber das ist nicht schlimm. Ich habe diesen Salat nämlich ursprünglich für ein sommerliches Grillvergnügen zubereitet, es eignet sich aber wegen der Zutaten hervorragend für herbstliches oder winterliches Grillvergnügen, macht sich als Hauptdarsteller neben Kartoffeln oder Brot aber auch gut für ein normales Essen. Und mittlerweile mache ich ihn häufiger.
Ich kann backen und ich kann vegan. Die meisten Menschen können vegan (Nudeln mit Tomatensauce, anyone?), es ist ihnen nur nicht bewusst. Weil für sie gilt: Vegan ist bäh. Heute trete ich an, um gleich zwei Vorurteile (mal wieder) zu bekämpfen:
- Vegan ist bäh
- Vegan backen ist doch unmöglich.
Auch wenn ich beim zweiten Punkt schummle und keinen Kuchen backe.
Ja, ich kann kochen. Nein, das schmeckt längst nicht jedem. Nein, ich kann keine Rezepte mit euch teilen. Ja, ich koche selten nach Rezept. Ja, ich bin ganz gut darin, Fleischgerichte herzustellen, während Fisch mir meist zu trocken wird. Das Problem mit Gemüse? Das sieht am Ende immer unansehnlich aus, selbst für meine Verhältnisse. Aber wenn es etwas gibt, was ich kann und das alle Familienmitglieder glücklich stimmt, dann sind es Mehlspeisen.
Vor längerer Zeit schon hatte ich sie angekündigt, verbloggen dauert aber nunmal länger als backen. Die Rede ist von Laugenbrezeln. Ich habe den Plan wie angekündigt umgesetzt, und insgesamt bin ich zufrieden, deshalb traue ich mich, euch das Rezept zu überlassen.