In einem Satz: Buch-Speed-Rezensieren

Ich habe ein paar Bücher gelesen, die es nicht verdienen, gänzlich unkommentiert zu bleiben. Ich sehe dennoch nicht die Möglichkeit, ihnen mit einer Rezension gerecht zu werden. Dafür sind meine Notizen zu dürftig, die Erinnerungen verblassen … Oder das Buch ist zu sperrig dafür. In einem Satz geht das – vielleicht besser. Probieren wir es aus.

„In einem Satz: Buch-Speed-Rezensieren“ weiterlesen

Von Stoffen, Strom und Klassikern – Meine Buch-Date-Empfehlungen

Das fünfte Buch-Date läuft mittlerweile und diesmal ist es mein Privileg, Katja drei Bücher zu empfehlen. Ich habe also in meinen Beständen gestöbert und geschaut, welche Bücher ich momentan anderen Menschen ans Herz legen würde.

„Von Stoffen, Strom und Klassikern – Meine Buch-Date-Empfehlungen“ weiterlesen

Montagsfrage: Ich lese bald …

In jeder Woche stellt das Buchfresserchen eine Lese-Frage. Ich habe davon mittlerweile schon so viele (mit dieser hier sagenhafte 63), dass sie sogar schon seit langer Zeit eine eigene Kategorie im Blog bekommen hat. Auch in dieser Woche gibt es was zu berichten – über Einzelbände, die ich lesen will.

„Montagsfrage: Ich lese bald …“ weiterlesen

Vaterlose Gesellen – Besprechung: Heinrich Böll – Haus ohne Hüter

Nummer Vier der sechs Bücher, die in diesem Jahr unbedingt gelesen werden wollten, ist geschafft. Heute stoßen wir in die Sphäre vor, in der sich Bücher als Klassiker gemeinhin zu kanonisieren beginnen. Es geht in die 50er Jahre, in die Nachkriegszeit.

„Vaterlose Gesellen – Besprechung: Heinrich Böll – Haus ohne Hüter“ weiterlesen

6 Bücher für 2016

Bullion hat mich mit einem Stöckchen beworfen und voll an die Murmel getroffen. Dann hat er behauptet, er habe woanders hin gezielt. Wie gut, dass woanders so schwer zu treffen ist, wenn man kein Zielfernrohr zur Hand hat. 😉 Jedenfalls sehe ich mich genötigt, vor meinem SuB Aufstellung zu nehmen und sechs Bücher zu nennen, die ich in diesem Jahr lesen möchte.
„6 Bücher für 2016“ weiterlesen