Buch-Date: Motherless Brooklyn oder: Die freie Freakshow

Diese Buch-Rezension erfolgt auf die freundliche Empfehlung von schauwerte hin im Rahmen des Buch-Date. Wie immer gibt es an diesem besonderen Tag, an dem das Buch-Date endet, eine Fülle an Rezensionen zu lesen. Ich habe mich für „Motherless Brooklyn“ von Jonathan Lethem entschieden, einer Mischung aus New-York-Roman, Hard-Boiled-Krimi und Tourette-Geschichte. Wie es mir mit diesem Buch erging, erfahrt in diesem Beitrag.

„Buch-Date: Motherless Brooklyn oder: Die freie Freakshow“ weiterlesen

Besprechung China Miéville – Die Stadt & Die Stadt

China Miéville ist ein Mann, der verwirrende, aber großartige Bücher irgendwo im Zwischenreich von Science Fiction und Irrsinn schreibt. Er ist einer der Autoren, zu denen ich immer wieder zurückkehre. Mit „Die Stadt & Die Stadt“ wird er beinahe realistisch, was das Buch nur noch irrer macht. Und wer das heutige Rezept vermisst: Das gab es wegen einer kleinen Aktion schon gestern.

„Besprechung China Miéville – Die Stadt & Die Stadt“ weiterlesen