Willkommen in der neuen Zeit

Wir gehören jetzt nicht mehr zur Mitteleuropäischen Sommerzeit, sondern zur Mitteleuropäischen Zeit. Ein phantastisches Spektakel, wenn nachts die Uhrzeiger plötzlich rückwärts laufen und ganz Europa sich – noch – einig ist.

„Willkommen in der neuen Zeit“ weiterlesen

Buchclubs

Die heutige Montagsfrage erscheint erst an einem Mittwoch. Ist das skandalös oder nur meiner Alliterationsliebe geschuldet, die sich nach einem Mittwochs-Montag gesehnt hat? Ich weiß es nicht und überlasse euch die Beurteilung. In dieser Woche will das Buchfresserchen im Auftrag von 81 Stufen nach Hause wissen, ob ich in einem Buchclub bin.

„Buchclubs“ weiterlesen

Trautes Heim, Glück gibts nur, wohnst du allein

Sonntags habe ich wohl meinen Philosophischen. Ich könnte über meine Erfahrungen mit Downton Abbey schreiben, weil heute das Finale der dritten Staffel auf dem Programm steht oder etwas tiefer in die Materie des Brotbackens einsteigen, weil es heute ein Bild von einem veritablen Fehlschlag gibt. Ich habe auch haufenweise Bilder im Garten geschossen, die Möhrensaat ist aufgegangen, ich habe einen Ausflug auf den Pflanzenflohmarkt gemacht, die Erdbeeren werden reif und am Freitag hatte ich frei. Dabei sind so einige neue Küchenprojekte entstanden. Aber heute dachte ich mir, einmal über das Zusammenleben in der Familie zu schreiben als Abschluss meiner „Jeden Tag ein Beitrag“-Woche.
„Trautes Heim, Glück gibts nur, wohnst du allein“ weiterlesen