Über den Sommer

Alle reden vom Wetter, ich wette, sogar die Deutsche Bahn tut es. Aber niemand redet von der Jahreszeit. Alles dreht sich um Wärme, Hitze und fehlenden Regeln. Aber niemand spricht über den Sommer, zumindest nicht so wie er es verdient hätte. Lasst uns über den Sommer reden, denn der Sommer ist liebenswert.

„Über den Sommer“ weiterlesen

Musik von … Samsas Traum

Ich höre die unterschiedlichste Musik. Mein Musikgeschmack ist sehr divers, im Laufe der Jahre haben sich aber einzelne Künstler und Bands gefunden, die mich kontinuierlich begleiten. Genau so gibt es Künstler und Bands, die ich exzessiv gehört habe, heute aber keine Rolle mehr spielen. Beiden möchte ich aber ein kleines Denkmal setzen. Heute: Samsas Traum.

„Musik von … Samsas Traum“ weiterlesen

Mit Bauch geht’s auch

Spätestens seit Alles steht Kopf habe ich mich wohl als rationaler Vernunftmensch geoutet, der von solch merkwürdigen Anwandlungen wie „Auf seine Gefühle“ hören gelinde gesagt wenig hält. Und ich stehe zu meiner Behauptung, dass in der Welt sehr viel weniger Blödsinn geschehen würde, wenn die Menschen mehr auf ihren Verstand und weniger auf ihre Gefühle hören würden. Und dennoch gilt es in jedem Einzelfall abzuwägen, worauf man hört.

„Mit Bauch geht’s auch“ weiterlesen

Die Beatles hatten beeindruckendere Superkräfte – Review: Fantastic Four (2015)

Fantastic Four, klingelt da was bei euch? Wenn nicht, helfe ich euch gern auf die Sprünge. Es begab sich zu der Zeit, als es gelegentlich eine Comicverfilmung gab. In Sachen Superheldenfilm hatten es aber nur Batman und Superman zu einiger Popularität gebracht. Das war die Zeit, bevor Marvel sich zur eierlegenden Wollmilchsau der Leinwand entwickelte.

„Die Beatles hatten beeindruckendere Superkräfte – Review: Fantastic Four (2015)“ weiterlesen

Montagsfrage: Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?

Story gelungen, Hauptfigur scheiße? So in etwa lässt sich zusammenfassen, worauf am heutigen Montags-Dienstags die Frage vom Buchfresserchen zielt. Das hat mich nachhaltig ins Grübeln gebracht, denn normalerweise nehme ich das Gesamtpaket wahr – und nervtötende Hauptfiguren sind mir noch nie untergekommen.

„Montagsfrage: Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?“ weiterlesen