Noch ein wenig Anekdotisches aus dem Krankenhausalltag muss sein. Denn im Krankenhaus gelten ja gesittete Regeln, die den Alltag zu einem wenig abenteuerlichen Erlebnis machen sollen. Man muss sich ja erholen. So ganz hat das nicht geklappt. Das Essen war nervenaufreibend.
Schlagwort: Frühstück
Geständnisse eines Nerds: Ich fahre nicht wegen der Stargäste auf die Fedcon. Ich fahre auf die Fedcon, um (ich paraphrasiere die Singende Lehrerin) mich dort normal zu fühlen. Dementsprechend ist das Drumherum für mich das Wichtige: In erster Linie meine lieben Freunde M., E., R. und J. Das drumherum macht die Fedcon für mich zu etwas Besonderem.
„Fedcon – Der Rückblick (1): Ein Schloss, Teenager und Essen“ weiterlesen
Okay, das Brotbild hätte auch zum Trolley-Dilemma gepasst. Irgendwie. Also eigentlich überhaupt nicht. Deshalb habe ich es heute morgen ausgelassen.
„52 Wochen (6) – Denkwürdiges Brotbild der Woche“ weiterlesen
Ich habe mich zuletzt ein wenig über französische Zuckerbäckerei mokiert, als ich Petit fours … naja … hergestellt habe. Vielleicht war ich ein wenig ungerecht, was die Behauptung anging, französische Backkunst sei der Versuch, Luft mit Creme zu füllen. Brioches haben mich eines Besseren belehrt.
Liebster-Zeit. Heute verdanken wir meine Nominierung derhilden. Ich weiß nicht, ob er es wegen meines Zynismus oder meiner Idiotie getan hat, aber es wird einer der beiden Punkte sein, denen er sich auch in seinem Blog widmet. Idioten und Zyniker dieser Welt, folgt seinem Blog gleichermaßen. 🙂
Nachdem ich einige Höhepunkte meiner Therapeutentätigkeit mit euch geteilt, mit einem Kalten Hund gekrönt habe und ich mir vorgenommen habe, einige der Tiefpunkte in Form von Begriffsanalyse niederzulegen, bleibt mir noch, meinen letzten Tag Revue passieren zu lassen, denn der war außergewöhnlich schön. Meine Kolleginnen und Kollegen haben es mir fein gemacht.
„Letzter Tag“ weiterlesen