Lasst uns einen Kanonenclub gründen! Besprechung: Jules Verne – Von der Erde zum Mond

Ich sollte sechs Bücher benennen, die ich im Jahr 2016 unbedingt lesen möchte. Dies ist das letzte Buch der Reihe. Manchmal bin in der Stimmung, mich auf den Mond zu schießen. Das ist logistisch einfacher als die Unzahl an Menschen auf den Mond zu befördern, die bei meinem Verbleib auf der Erde weichen müssten. Als Reisevorbereitung gönnte ich mir den Klassiker von Jules Verne.

„Lasst uns einen Kanonenclub gründen! Besprechung: Jules Verne – Von der Erde zum Mond“ weiterlesen

Luitpold ist doof – Keine Prinzregententorte

Einmal im Jahr quäle ich mich mit Böden und Buttercreme. Jedes Jahr aufs Neue bin ich der Verzweiflung nahe. Ich weine, ich verfluche das Universum und ich nehme drei Kilo zu. Glücklicherweise habe ich so viel Stress dabei, dass ich gleichzeitig vier Kilo abnehme und unterm Strich gut dastehe. Prinzregententortebacken ist ein weiterer meiner Diät-Tips.

„Luitpold ist doof – Keine Prinzregententorte“ weiterlesen

Französisch backen II: Butter High

Ich habe mich zuletzt ein wenig über französische Zuckerbäckerei mokiert, als ich Petit fours … naja … hergestellt habe. Vielleicht war ich ein wenig ungerecht, was die Behauptung anging, französische Backkunst sei der Versuch, Luft mit Creme zu füllen. Brioches haben mich eines Besseren belehrt.

„Französisch backen II: Butter High“ weiterlesen