Weihnachten im Sommer – sozialistische Kohlrouladen

Ich koche nicht oft nach Rezept. Ich probiere zwar manchmal Rezepte aus, in den meisten Fällen lese ich die Rezepte aber lediglich und verwende einzelne Anregungen aus ihnen für meine eigene Küche. Nach Rezept koche ich eigentlich nur noch für Festivitäten. Und selbst da dienen mir die Rezepte nur als Richtschnur dafür, dass es keine Katastrophe im Kochtopf gibt. So kommen die heutigen Kohlrouladen tatsächlich ohne Rezept aus.

„Weihnachten im Sommer – sozialistische Kohlrouladen“ weiterlesen

Wenn Zeilenende was schmoren lässt

Zeilenende fühlt sich mit Fleischgerichten eigentlich ganz wohl. Wenn man Fleisch nicht unbedingt kurz braten will, wirkt sich eine lange Garzeit eigentlich immer positiv auf das Fleischgericht aus. Es wechselt dann vom Zustand zäh in den Zustand weich in den Zustand „zahllose einzelne Fleischfasern schwimmen im Essen“.

„Wenn Zeilenende was schmoren lässt“ weiterlesen

Fair zu Pfoten

Der Einsiedler hat eine Blogaktion irgendwo zwischen Award und Blogparade gestartet. Es heißt „Fair zu Pfoten“ und er bittet per Einladung um einen Einblick in das persönliche Verhältnis von Blogger*in und Tier.  Ein Award ist es für mich nicht, weil ihr ja nicht wisst, ob ich wirklich fair zu Tieren bin. Noch nicht.

„Fair zu Pfoten“ weiterlesen