Tante Tex will mich in ihrem Story-Samstag auf 100 Wörter beschränken. Welch eine Schmach!
Schlagwort: Fiktion
Als passionierter Rollenspieler kennt man besondere Menschen, die einen durchs Leben begleiten. Man verbringt viel Zeit mit ihnen und lernt sie gut kennen. Erstaunlich genug, denn diese Menschen sind weder aus Fleisch und Blut noch zwangsläufig Menschen. Die Rede ist von unseren Rollenspielcharakteren. Und ein paar davon möchte ich euch im Laufe der Zeit vorstellen.
Sieben Bücher will ich 2017 lesen. Eines habe ich schon geschafft. Okay, es ist ein dünnes Buch und ich habe mich darauf gefreut, es zu lesen. Ich hatte schon im letzten Jahr beschlossen, es lesen zu wollen. Aber dennoch darf ich mich darüber ja wohl freuen. Denn überzogene Erwartungen können auch guten Büchern schaden.
„Besprechung: Raumpatrouille (keine Science Fiction!)“ weiterlesen
Tante Tex ruft in ihrem Story-Samstag dazu auf, eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen.
Seit 52 Wochen portraitiere ich mich jeden Sonntag. Ein Jahr lang. Und ein paar Leute machen mit. Alle meinen bisherigen Beiträge unter diesem Tag. Auch dabei sind Gertrud Trenkelbach, Marinsche, Multicolorina, solera1847,trienchen2607, Wili und 365tageimleben.
Tante Tex ruft in ihrem dieswöchigen Story-Samstag dazu auf, eine Aliencrew bei ihrer Invasion der Erde scheitern zu lassen. Das mag auf den ersten Blick komisch wirken, auf den zweiten Blick ist das schon bei H. G. Wells passiert. Und wenn die Aliens, pardon, so blöd sind, auch noch in Stuttgart zu landen … Ein Tatsachenbericht.
Mein liebster Waschbär hat offenbar Gefallen an meiner Erzählkunst gefunden. Obwohl ich bereits eine Geschichte zu Mützen, Raumschiffen und Klingonen erzählt habe, befand er es für witzig, mich nach seiner eigenen Mützen-Raumschiff-Klingonen-Geschichte mit drei weiteren Worten zu bewerfen, auf dass ich mich verausgabe. Und weil ich ihm nur ungern einen Wunsch abschlage, habe ich spontan eine Geschichte verfasst, die Pythagoras, Weihnachtsmarkt und Geschenke zu einem runden Ganzen spinnt.
Es ist der erste Dezember. Das ist nicht weiter schlimm. Ich freue mich allerdings wie ein Teenager, als ob Weihnachten wäre und ich gerade einen 10€-Gutschein von Primark bekommen hätte sowie den neuen großen Kleiderschrank, in dem ich meine bald neuen Klamotten gerade so unterbringen werde. Dabei ist nur Buch-Date, in dieser Ausgabe ausgerichtet beim wortgeflumselkritzelkram. An dieser Stelle dir vielen Dank für das Organisatorische. Ich weiß, wie anstrengend das sein kann.
„Mein Buchdate mit Jane Eyre, Jasper Fforde und Tante Tex“ weiterlesen
Jeden Samstag ruft Tante Tex zum Story-Samstag auf und verlangt von ihren hörigen Follower*innen, dass sie Beiträge zum Thema verfassen. In dieser Woche geht sie wieder los: „Endlich wieder Weihnachtszeit“. Ein Thema, zu dem ich viel zu sagen hätte … Aber bei aller Vorfreude verbinde ich mit der Weihnachtszeit auch eine Geschichte, die jemand vor Jahren im Netz veröffentlicht hat, an die ich (auch) immer denken muss. Und die, wie ich finde, nach so vielen Jahren ein neues Ende braucht. Auch wenn ich damit gegen meine Prinzipien verstoße. Mit zweitem Vornamen heiße ich wahrscheinlich doch Rosamunde.
„Endlich wieder Weihnachtszeit [Eine Geschichte]“ weiterlesen
Die singende Lehrerin hat mich aufgefordert, eine Geschichte zu schreiben. Drei Worte, kein großes Nachdenken, einfach loslegen. Sie hat diese Idee von Isabelle Dupuis übernommen. Die Geschichte der singenden Lehrerin reicht die Nominierung an mich weiter, mit den drei Worten „Raumschiff“, „Mütze“ und „Klingone“. Was daraus wurde, lest ihr nun.