Genies machen – Besprechung: Malcolm Gladwell – Überflieger

„Du kannst alles erreichen, wenn du nur willst.“ Das ist das Versprechen hinter dem dem amerikanischen Traum vom Tellerwäscher zum Millionär. Umgekehrt ist jeder für seinen Misserfolg allein verantwortlich. Aber was, wenn die Erfolgsgeschichten der Tellerwäscher zum Millionär gar nicht so selbst gemacht sind wie wir glauben? Malcolm Gladwell forscht einigen Erfolgsgeschichten nach.

„Genies machen – Besprechung: Malcolm Gladwell – Überflieger“ weiterlesen

Aggro-Ende mit Chip im Kopf muss bloggen

Ich bin altmodisch. Zugegeben. Ich beantworte Fragen, die mir gestellt werden, statt Fragen dazu zu nutzen, Werbung für mich zu machen. Wer Zweiteres bevorzugt, der schaue sich lieber eine politische Talkshow an statt diesen Beitrag zu lesen. Wer Lust auf Antworten hat, sei willkommen. Es gibt schöne Fragen vom Abgebrochenen Bleistift.

„Aggro-Ende mit Chip im Kopf muss bloggen“ weiterlesen

Besprechung: Biz Stone – Folge dem blauen Vogel

Ich habe mich dazu entschieden, nicht mehr von Rezensionen zu sprechen, wenn ich über Bücher, Serien, Musik oder Filme (vielleicht irgendwann mal wieder) schreibe. Auslöser ist das Buch, das heute dran ist und dessen Verwurschtelung ich in diesem Blog angedroht habe.
Rezension ist in meinen Augen ein sehr enger Begriff, in dem es um Vorzüge und Schwächen von Machwerken geht, vor Allem aber eng an der Vorlage bleibt. Natürlich vermitteln Machwerke auch immer Ideen, auf die man in Rezensionen eingehen kann, aber es bleibt doch eng am Machwerk. Als die Rezension zum heutigen Machwerk in meinem Geiste entstand, merkte ich, dass ich weniger über das Buch und mehr über die dahinterstehende Idee sagen wollte.

„Besprechung: Biz Stone – Folge dem blauen Vogel“ weiterlesen