Disney stellt alles auf den Kopf, sogar meine gewohnte Filmrezeption. Normalerweise feiere ich Disney-Filme nämlich. Nicht nur, weil sie gut gemacht sind und spannende Geschichten erzählen, sondern weil ich ihre Botschaften mag. Das stellt Disney mit „Alles steht Kopf“ gründlich auf den Kopf.
Schlagwort: Disney
Was ist mit all den schurkischen Schurken der Disney-Geschichten geschehen, wenn man sie – wie Disney – nicht sterben lässt? Berechtigte Frage, wie ich finde. Darauf weiß Disney eine Antwort, macht ein Musical draus und schafft nebenbei ein „Disney Fairy Tale Universe“. Okay, das mag es schon vorher gegeben haben, ich kannte es aber noch nicht.
Amerdale ist in ihrem Mind Palace auf- und abgewandert und hat überlegt, mit welcher Blogparade sie dem armen Zeilenende das Leben wohl maximal schwer machen könnte. Sie war erfolgreich, indem sie nach den besten Eltern-Kind-Beziehungen gefragt hat.
Als Mutter Zeilenende klein war, gab es „Drei Aschenbrödel für Haselnuss“ oder so. Jedenfalls gab es zahlreiche Märchenfilme. Deren Migrationsgeschichte, aus dem Ostblock in die Populärkultur des Westens, wäre einmal einen eigenen Beitrag wert, das überlasse ich aber einem berufeneren Menschen als mir. Ich versuche heute lieber, das Lamento „Es gibt keine schönen Märchenfilme mehr“ zu verhindern.
Ding Dong the witch is dead
Which old witch?
The wicked witch!
Ding Dong the wicked witch is dead!
Ich liebe dieses Lied. Der Zauberer von Oz ist ein weiterer der vielen großartigen Kinderfilm-Klassiker, mit denen ich in meiner Kindheit indoktriniert wurde. Und es ist eine berechtigte Frage, die wohl jeden Zuschauer irgendwann beschäftigt: Wie ist der Zauberer nun eigentlich nach Oz gekommen und wie wurde er zum Zauberer? Der Film von Sam Raimi gibt eine fantastische Antwort.
DVDs einzustellen ist definitiv mein Job. Meine Lektüre beschränkt sich weiterhin auf News und Sachbücher, aber so ein kleiner Film zwischendurch geht immer. Bei der Medienkontrolle finde ich immer das ein oder andere Schätzchen, das ich irritierenderweise noch nicht kenne. Deshalb machen wir heute einen Ausflug nach Schottland.
Wenn ich einen schlechten Tag habe, denke ich mir alberne Verwünschungen aus. Anschließend vollführe ich ein magisches Ritual, um sie wirksam zu machen. Aber ich stehe dann auch dazu. Und seitdem ich wieder an der Verleihtheke arbeite, verirren sich auch wieder DVDs auf mein Benutzerkonto. Heute dürft ihr davon profitieren.