Nicht alles, was paniert ist, ist ein Schnitzel

Man kann sicherlich verschiedener Ansicht über die Benennungspraxis von vegetarischen Gerichten sein. Ob eine fleischfreie Frikadelle wirklich eine Frikadelle ist, darüber mag man noch streiten können. Aber was die Bezeichnung von undefinierbaren Tofu- oder Selleriehäckselbrocken mit Panade als Schnitzel angeht, bin ich ganz mit mir einer Meinung: Geht gar nicht.

„Nicht alles, was paniert ist, ist ein Schnitzel“ weiterlesen

Obst-Käse-Schweinerei

Es gibt ja Menschen, die essen Leberwurst auf ihren Rosinenbrötchen. Es gibt sogar Menschen, die kombinieren Käse mit Marmelade. Manche Menschen finden das verwerflich. Ich kann es gut nachvollziehen. Man kann sogar den Käse sehr gut direkt mit der Frucht vermischen, ohne den Umweg über die Marmelade zu gehen. Dann hat man einen Käse-Marmelade-Aufstrich … Oder so.

„Obst-Käse-Schweinerei“ weiterlesen

Dipsy … Dreifach

Für diesen Beitrag musste ich eine Recherche bezüglich der Schreibweise starten. Und mich einem dunklen Kapitel meiner Vergangenheit stellen. Es führt kein Weg dran vorbei. Heute kochen wir Teletubbies. Und das, obwohl Donnerstag ist. Und nicht Freitag. Aber wegen des Buch-Date kommt meine Rezension ohnehin am Samstag und morgen ist der Monatsletzte, die der Anderwelt gehört. Da bot es sich an, etwas aus dem Fernsehen zu kochen und es am Donnerstag zu präsentieren.

„Dipsy … Dreifach“ weiterlesen