Des Deutschen liebster Salat

Der Deutsche und das Gemüse ist eine Kulturgeschichte, die wahrscheinlich sehr interessant zu erzählen wäre. Ich werde das tun, sobald ich weiß, wer „der Deutsche“ ist. So lange beschränke ich mich auf einige anekdotenhafte Beobachtungen.

„Des Deutschen liebster Salat“ weiterlesen

Promovierte Reichsflugscheiben oder: Keine Zöpfe

Ich habe eine etwas neurotische Beziehung zu Haaren. Ich habe viele, aber es werden weniger. Es sind mittlerweile zu wenige, um sie lang zu tragen und dabei nicht wie ein schlechtes Guildo-Horn-Double auszusehen. Dementsprechend häufig muss ich zum Friseur. Das schlägt sich auch in der Küche nieder.

„Promovierte Reichsflugscheiben oder: Keine Zöpfe“ weiterlesen