Montagsfrage: Letzter Neuzugang?

Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Welches Buch ist dein letzer Neuzugang und was hat dich zum Kauf bewogen?

„Montagsfrage: Letzter Neuzugang?“ weiterlesen

Archiv

Wer seine Arbeit liebt, der liebt alles an ihr. Ich bin vielleicht kein Bibliotheks- und Museumsmensch mehr, aber meine Liebe zu langen Regalreihen, in denen fein säuberlich das Wissen der Menschheit in Form von Büchern und anderen Artefakten aufgereiht ist, will nicht weichen. Vielmehr verbindet es sich mit der neuen Arbeitsstelle, denn auch dort gibt es ein Archiv. Und ich war drin.

„Archiv“ weiterlesen

Montagsfrage: Rezensionsexemplare

Das Buchfresserchen hat zur Montagsfrage aufgerufen und möchte wissen, wie wir es mit Rezensionsexemplaren halten. Da sie hier nach einer Meinung fragt und nicht selbst betroffen sein muss, werde ich nach dem heroischen Kampf gegen ein halbes Dutzend Bewerbungsschreiben auch noch dazu meine Meinung in die Welt setzen.

„Montagsfrage: Rezensionsexemplare“ weiterlesen

Montagsfrage: Virtueller oder physischer Buchladen?

In der letzten Woche musstet ihr meine musikalischen Anflüge von Bildungsbürgerlichkeit ausbaden, statt einen kleinen Einblick in das Leben eines Bibliophilen zu bekommen. Heute dürft ihr wieder eine Antwort auf die Montagsfrage vom Buchfresserchen lesen, gast-gestellt von a book love. Zum Thema „Onlineshop oder Buchhandlung“ fällt mir nicht nur etwas was ein, es gibt sogar eine kleine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte über uns alle.

„Montagsfrage: Virtueller oder physischer Buchladen?“ weiterlesen

You are trying to seduce me

Ist es ein Zeichen von Reife, der Versuchung nachzugeben oder ist es ein Zeichen von Schwäche? Ich finde, wer von seinen Vorsätzen abweicht und der Wollust fröhnt, einen bedauerlichen Mangel an Charakterstärke aufweist. Vielleicht liegt es daran, dass ich gern die Kontrolle habe. Wenn ich die Kontrolle nicht habe, möchte ich gern die Möglichkeit haben, die Oberhoheit über die Situation zurückzubekommen. Wenn es mir nicht gelingt zu improvisieren, sieht es schlecht aus.

„You are trying to seduce me“ weiterlesen