Laber, laber, backe Rhabarber!

Es ist Rhabarber-Saison, auch wenn sie langsam zu Ende geht. Deshalb muss dieser Beitrag sein, obwohl ich Vimala Brownie Cheesecake versprochen habe.

Auch wenn ich dem Landleben nur sehr wenig abgewinnen kann, ich weiß zumindest den Rhabarber zu schätzen. Denn hierzulande gehört es zum guten Ton, in irgendeiner Ecke des Gartens einen Rhabarber stehen zu haben. So war es bei der seligen Oma Zeilenende, so war es in unserem ersten Haus auf dem Lande und so ist es in unserem jetzigen Haus auf dem Lande. Da es sich dabei um das ehemalige Haus unserer Grab-Bewohner handelt, schließt sich der Kreis, der aktuelle Rhabarber ist ein Erbstück.

„Laber, laber, backe Rhabarber!“ weiterlesen

Der Herbst ist da

Ich habe in letzter Zeit sehr viel Nachdenkliches geschrieben, dafür andere Themen vernachlässigt. Eines der vernachlässigten Themen sind Zeilenendes Küchenschlachten. Das liegt zum Einen daran, dass ich in letzter Zeit wenig gebacken habe und zum Anderen daran, dass der Garten zwar Dinge des täglichen Bedarfs geliefert hat, aber nach den Stachel- und Johannisbeeren erst einmal Ruhe brauchte.

„Der Herbst ist da“ weiterlesen

Was wahlweise den Winter überlebt hat oder Marmeladengrundlage ist

Ich habe mal in meinen Bildern gekramt und nehme euch mit zurück in den Mai und in meinen Garten. Neben einem Gemüsebeet, den schon bekannten Erdbeeren und dem Rhabarber, habe ich auch eine Vielzahl an Kräutern in Töpfen, die ich euch irgendwann in toto vorstelle. Vor allem habe ich aber eine umfangreiche Sammlung an Beerensträuchern, von der ich euch ein wenig was zeigen möchte, und zwei Pflanzen, die ich erfolgreich überwintert habe.
„Was wahlweise den Winter überlebt hat oder Marmeladengrundlage ist“ weiterlesen